Liedergeschichte: Steh nur auf Handwerksgesell
Zur Geschichte von "Steh nur auf Handwerksgesell": Parodien, Versionen und Variationen.
„Steh nur auf steh nur auf du Handwerksgesell “ ist ein altes Handwerkerlied von ca. 1820, das offensichtlich so bekannt war, dass es mehrfach umgedichtet wurde. Zwischen 1805 und 1820 von August von Haxthausen bzw. seinen Geschwistern zwischen auf dessen Gut Bökendorf bei Göttingen aufgezeichnet. Durchaus mit erotischen Anspielungen wie z.B.
„zur Arbeit sind wir alle schon bereit / auch bei der Herbergsschwester
Allwo die Zimmerleute zünftig sein / da klopft man mit dem Zollstock drein“
Steh nur auf Handwerksgesell (Berlin) (1810)
Steh nur auf, steh nur auf, du Handwerksgesell
Die Zeit hast du verschlafen
Die Vöglein singen im grünen Wald
Der Fuhrmann tut schon fahren
Ei was [...] ...
Steh nur auf steh nur auf du Handwerksgesell (1820)
Steh nur auf, steh nur auf
du Handwerksgesell
du hast so lang geschlafen!
Da draußen, da singen die Vöglein so hell
der Fuhrman tut schon [...] ...
Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell (1908)
Steh nur auf, steh nur auf
jung frisch Zimmermannsgesell
die Zeit hast du verschlafen
denn die Vöglein singen schon im frischen, grünen Wald
im frischen, [...] ...
| reisen
Steht nur auf ihr Soldaten all (1926)
Steht nur auf steht nur auf ihr Soldaten all
ihr habt schon längst verschlafen
die Vöglein singen auf grüner Heid´
die Nachtigall tut schlagen
Was kehr [...] ...
| Marschmusik, Nachtigall, reisen
Steht nun auf Ihr Voltigeurs (1928)
Steht nun auf
steht nun auf Ihr Voltigeurs
es ist schon lange Tage
denn die Vögelein die pfeifen
auf grüniger Heid
das Waldhorn ist sich geblasen
Ei [...] ...
Wach auf wach auf du Handwerksgesell (1934) (1934)
Wach auf, wach auf, du Handwerksgesell
du hast so lang geschlafen
Da draußen, da singen die Vöglein so hell
der Fuhrmann lärmt auf der Straßen
Was [...] ...