Links Heu und Klee, rechts Heu und Klee! Die allerfettsten Weiden – Dem Esel tut das Wählen weh, er kann sich nicht entscheiden. Er schnopert rechts, er schnopert links und dreht sich dreimal um – O Buridan, o Buridan, was ist dein Esel dumm! Rechts Gras und Korn, links Gras und Korn, wie knurrt es ihm ... Weiterlesen ... ...
O Mäuselein, o Mäuselein O stelle doch das Naschen ein Wir warnen dich, wir meinen´s gut Sei künftig mehr auf deiner Hut O Mäuselein, o Mäuselein Wie wird es dir ergehen O Mäuselein, o Mäuselein Geh in die Ecke nicht hinein Es stehet eine Falle da Die aufgestellt hat der Papa O Mäuselein, o Mäuselein ... Weiterlesen ... ...
The despot’s heel is on thy shore Maryland! My Maryland His torch is at thy temple door Maryland! My Maryland! Avenge the patriotic gore That flecked the streets of Baltimore And be the battle queen of yore Maryland! My Maryland! Hark to an exiled son’s appeal Maryland! My Maryland! My mother State! to thee I ... Weiterlesen ... ...
Schönster Schatz, mein Augentrost hast meiner ganz vergessen Du hast mir ja die Treu versagt hast mir mein Herz so schwer gemacht soll mir nicht sein vergessen Als ich dich sah zum erstenmal Da tatst du mir gefallen Da dacht ich in dem Herzen mein Wo wird das schöne Kind wohl sein Wo wird es sich ... Weiterlesen ... ...
Die Männer denken stets sie sinds die Frauen stehn unter ihnen der Mann ein Held, ein Gott, ein Prinz die Frau nur da zu dienen O Freund, im Irrtum sehr du bist für Frau´n brech ich heut Lanzen Ich sag es frei: Viel besser ist das Weibsen als das Mannsen!“ Die Männer wären die Herrn ... Weiterlesen ... ...
Das neue Lied, das neue Lied vom dem versoffenen Fahnenschmied und wer das neue Lied nicht kann der fängt es heut zu lernen an Und wer das Lied nicht weiter kann der fange es von vorne an Text : Verfasser unbekannt aus Berlin auf die Melodie von “ O Tannenbaum „ ...
Deckt mir überreich den Tisch Für die lieben Gäste Aber aus dem Keller holt Mir das Allerbeste Dass sie lächelnd sich gestehn Wenn sie heimwärts schweben Edlen Wein hat er geschenkt Und ihn gern gegeben Wonnig lacht mir deutscher Wein Wonniger das Leuchten Wenn der Zecher Augen sich In Entzückung feuchten Ist ihr stammelnd Zeugnis ... Weiterlesen ... ...
Am Weidenboom, am Weidenboom da saßen sie allnächtig Sie sannen hin, sie sannen her ob Liebe ein Verbrechen wär´ am Weidenboom, am Weidenboom da liebten sie sich mächtig! Am Weidenboom, am Weidenboom Hat sie ihr Kind begraben Sie zog sich ab ihr Krinolin verfluchte sich und es und ihn am Weidenboom, am Weidenboom da fraßen ihr ... Weiterlesen ... ...
Gesellenstand Gesellenstand ist manchmal hart und bitter Die Arbeit schwer, der Lohn gering ei ja das ist ein böses Ding Gesellenstand Gesellenstand ist manchmal hart und bitter Gesellentreu Gesellentreu ist selten mehr zu finden O das beklagen wir mit Euch wir hassen jeden Lumpenstreich Gesellentreu Gesellentreu ist selten mehr zu finden Gesell´nverein, Gesell´nverein O schönster ... Weiterlesen ... ...
O Nikolaus o Nikolaus du bist ein schöner Bruder du redest uns vom Frieden vor und rüstet heimlich Korps um Korps O Nikolaus o Nikolaus du bist ein falsches Luder O Engeland, o Engeland wie hast du dich benommen als wie ein rechter Krämersmann der nimmt, so oft und viel er kann O Engeland, o ... Weiterlesen ... ...
Immergrüne „Julzweige“ hatten die Germanen bereits vor der Christianisierung in ihren Häusern als Symbol des Frühlings auch im Winter aufgehängt. Für das 16. Jahrhundert gibt es zahlreiche Belege dafür, dass in den Städten bereits Weihnachtsbäume verkauft wurden, so zB. in Strassburg oder im Elsaß.
Zunächst wurden die Bäume ohne Schmuck aufgestellt oder an der Stubendecke aufgehängt. Um 1600 wurden die Bäume in öffentlichen Räumen (einer Herrenstube, dem Rathaus) unter anderem mit Oblaten und Äpfeln geschmückt und bis zum 6. Januar, dem Dreikönigstag, stehen gelassen. Dann durften die Kinder die geschmückten Bäume schütteln und das was herab fiel einstecken oder essen. So entstand der Brauch, den Kindern Geschenke unter den Baum zu legen.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
>einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.