Liedergeschichte: Ich küsse nie

Zur Geschichte von "Ich küsse nie". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Im Dörfchen wo ich lebte (Polonaise) (1790)

Noten dieses Liedes

Im Dörfchen wo ich lebte wo wonnevoll umschwebte Selinde mich bat ich den Genius gar oft um einen Kuß „Ich küsse nie“ sprach sie „Ich… ...

Im Dörfchen wo ich leb (Ich küsse nicht) (1840)

Noten dieses Liedes

Im Dörfchen wo ich leb wo hoch die Wonne schwebt (o wonniglich) Ich bat um den Genuß gar oft um einen Kuß „Ich küsse nicht“… ...

In einem Polenstädtchen (1896)

Noten dieses Liedes

In einem Polenstädtchen, da wohnte einst ein Mädchen, sie war so schön. Sie war das allerschönste Kind, das man in Polen find´t aber nein, aber… ...

Anscheinend braucht der Soldat eine keusche Braut, für die er dann „rein“ in den Tod gehen kann?  Auch wenn das mit der Wirklichkeit wenig zu tun hat. Siehe dazu „Männerphantasien“ von Klaus Theweleit. Sehr beliebt war das Lied auch bei der auf Hitler vereidigten Wehrmacht....

Es gab einmal ein Polen (Lied der Deutschen in Polen) (1940)

Noten dieses Liedes

Es gab einmal ein Polen das wollte Danzig holen und noch viel mehr Es schlug des Führers Vorschlag ab und grub sich selbst sein Grab… ...