Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Lieddichter: Körner (Theodor)

Der Dichter Theodor Körner wurde am 23. September 1791 in Dresden geboren und fiel am 26. August 1813 bei Gadebusch in Mecklenburg. Seine im Freiheitskampf gegen die napoleonische Fremdherrschaft in Deutschland entstandenen Lieder waren sehr populär und wurden im Kaiserreich  zum 100. Jahrestag seines Todes – ein Jahr vor Beginn des Ersten Weltkriegs – erneut verbreitet.

Abend wird´s des Tages Stimmen schweigen

23. März 201913. November 1810

Abend wird´s, des Tages Stimmen schweigen
röter strahlt der Sonne letztes Glühn
und hier sitz ich unter euren Zweigen
und das Herz ist mir so […]

Kategorien Abendlieder, Deutschlandlieder

Es blinken drei freundliche Sterne (1809)

14. März 201924. November 1809

Es blinken drei freundliche Sterne
ins Dunkel des Lebens hinein
die Sterne, die funkeln so traulich
Sie heißen Lied, Liebe und Wein

Es lebt in der […]

Kategorien Lieder von Alt und jung, Trinklieder

Es leuchten drei freundliche Sterne dem Krieger…

14. März 20198. November 1809

Es leuchten drei freundliche Sterne
dem Krieger mit strahlendem Blick
die glänzenden Sterne sie heißen:
„Die Ehre, die Liebe, das Glück!“

Die Ehre, sie leitet den […]

Kategorien Soldatenlieder
Beitrags-Navigation
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3
  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.