Septimus Winner, (1827 – 1902), bekannter amerikanischer Liederschreiber, der auch unter den Namen Alice Hawthorne, Percy Guyer, Mark Mason, Apsley Street, und Paul Stenton veröffentlichte. Von ihm stammt die Vorlage zu „Zehn kleine Negerlein“.
Vergleiche auch:
- Ten little Indians Ten little Injuns standin' in a line, One toddled home and then there were nine; Nine little Injuns swingin' on a gate, One tumbled off and then there were eight. Eight little Injuns…
- Zehn kleine Negerlein "Zehn kleine Negerlein" ist als Lied seit 1885 in Deutschland bekannt. Das für Kinder angebotene Lied stammt im Original von Septimus Winner. 1868, wenige Jahre nach dem Ende des amerikanischer Bürgerkriegs und der Indianerkriege,…
- Zehn kleine Negerlein (übern Rhein) Zehn kleine Negerlein Die fuhren übern Rhein Das eine ist in's Wasser gefall´n Da waren´s nur noch neun Ein klein, zwei klein, drei klein Vier klein, fünf klein Negerlein Sechs klein, sieb´n klein,…
- Zehn kleine Negerlein (2) Zehn kleine Negerlein die gingen in einen Hain, der eine hat sich aufgehängt da waren´s nur noch neun Neun kleine Negerlein die haben einmal gelacht, der eine hat sich totgelacht da waren´s nur…
- Auf dem Kölner Bahnhof vor der Drogerie Auf dem Kölner Bahnhof vor der Drogerie da saß die kleine Rita gepudert wie noch nie Sie wartet auf den Abschiedskuß den sie von Günther haben muß für eine Mark und zehn für…