Liederlexikon: St. Georg Lieder deutscher Jugend

| | , | 1935
Sankt Georg Lieder deutscher Jugend
Sankt Georg (Lieder deutscher Jugend)

Sankt Georg: Lieder deutscher Jugend. Die Erstauflage von 10.000 Büchern erschien 1931 als Gesamtausgabe einer vierteiligen Liederheftreihe. Herausgegeben von Walter Gollhardt (unter Mitarbeit deutscher Jugendbünde) im Verlag Günther Wolff – Das junge Volk, Plauen. Das Buch hatte 380 Seiten und enthielt Lieder der Reiterbuben, Lieder der Landstrasse, Lieder am Feuer und einen Nachtrag. Mit Illustrationen von Walter Schultz.

Die 2. Auflage von 1935 hatte 445 Seiten und enthielt zusätzlich „Neue Jungenlieder“. „Sankt Georg Lieder deutscher Jugend“ ist wie der „Zupfgeigenhansl“ und „Der Turm“ eines der Standardwerke mit Liedern aus der bündischen Jugendbewegung.

    St. Georg Lieder deutscher Jugend im Archiv:

  • Alli Manne standet i (Alter Berner Marsch)
    In der Handschrift des Samuel Joneli von Boltigen aus dem Jahre 1791 ist die Melodie noch als Marche de...
  • Als die Preußen marschierten vor Prag
    Textvarianten: 1, 2. Wol vor die lagerfeste Stadt. 1, 4. mit Stuck, Roß und Wagen. 1, 5. die Mörser...
  • Auf Ansbach-Dragoner
    Auf, Ansbach-Dragoner! Auf, Ansbach-Bayreuth! Schnall um deinen Säbel und rüste dich zum Streit! Prinz Karl ist erschienen auf Friedbergs Höhn, Sich das preußische Heer mal anzusehen. Drum, Kinder, seid lustig und allesamt bereit: Auf, Ansbach-Dragoner! Auf, Ansbach-Bayreuth! Habn Sie keine Angst, Herr Oberst von Schwerin, Ein preußischer Dragoner tut niemals nicht fliehn! Und stünden sie ... Weiterlesen ...

  • Alle Lieder und Beiträge zu St. Georg Lieder deutscher Jugend - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.

CDs und Bücher mit St. Georg Lieder deutscher Jugend: