Lipping Alexander, Grabendorff Björn: Lieder der Landstraße – Texte und Noten mit Begleit-Akkorden – im Anhang findet sich ein Verzeichnis mit Worterklärungen aus der Kundensprache.
Eine weithin vergessene Tradition wird hier dokumentiert: die Lieder der umherziehenden Handwerksburschen & Kunden. Frankfurt a M 1984, Fischer
Lieder der Landstrasse im Archiv:
Vergleiche auch:
Erotische Lieder Erotische Lieder - herausgegeben von Rolf W. Brednich - enthält erotische Volkslieder aus fünf Jahrhunderten. Ein Fischer-Taschenbuch vom März 1979 . insgesamt etwa 60 erotische Volkslieder mit Texten , Noten und Begleit-Akkorden.
In dem kleinen Bückeburger Land In dem kleinen Bückeburger Land Wanderstab wohl in der Hand Hat sich eine Schar von duften Kunden schon wieder zusammengefunden Und sie talften, und sie schmorten und sie lebten charmant in dem kleinen…
Ach wie traurig ist das Leben eines armen Kunden doch Ach wie traurig ist das Leben Eines armen Kunden doch An den Kleidern, an den Schuhen zeigt sich hier und da ein Loch. Und die Meister woll'n nichts geben weil sie's zahlen im…
St. Georg Liederbuch deutscher Jugend Sankt Georg , Lieder deutscher Jugend - 1931 - Walter Gollhardt . Verlag Günther Wolff zu Plauen. Die erste Auflage von 1931, das Vorwort vom Dezember 1930. Zweite Auflage 1935. Das erste Kapitel…
Mädchenliederbuch Das Mädchenliederbuch , herausgegeben vom Verbande der katholischen Burschenvereine Bayerns erschien erstmals 1911 im eigenen Verlag der katholischen Burschenvereine in Regensburg. Das Buch war besonders zum Gebrauche für katholische Mädchenvereine, Jungfrauenvereine und Kongregationen , Dienstmädchen…
Die Lieder hier im Volksliederarchiv stehen kostenfrei zur Verfügung. Um die jahrzehntelange Arbeit an diesem Archiv zu finanzieren, haben wir Werbebanner auf dieser Seite, die von Google Adsense bereit gestellt werden. Zu zahlreichen Videos werden YouTube-Videos gezeigt, die ebenfalls Werbung enthalten. Dazu werden "Cookies" gesetzt, um Werbung anzuzeigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.