Das Deutsche Volksliedarchiv in Freiburg wurde im Frühjahr des Jahres 1914 gegründet. Unmittelbar nach Beginn des Ersten Weltkrieges begann der Leiter dieser Einrichtung, Professor John Meier, mit dem Aufbau von Kriegssammlungen. Entsprechend dem Gründungszweck des Archivs, nämlich deutschsprachige Volkslieder zu sammeln, dokumentieren und zu erforschen, standen dabei lyrische Texte im Vordergrund. Neben einer Zeitungsausschnittsammlung mit Kriegsgedichten (14.000 Gedichte) wurde mittels einer Fragebogen-Aktion damit begonnen, Soldatenlieder empirisch zu erheben.
Eingeleitet wurde diese Aktion mit Genehmigung der Heeresleitung und mit Unterstützung des Verbandes Deutscher Vereine für Volkskunde. Aufgrund von mehreren hundert Briefeinsendungen (Sign. Sl) wurden – allerdings erst nach Ende des Ersten Weltkrieges – archivalische Liedbelege angefertigt (Sign. A 106413 bis 109416).
Das Bremer Ensemble „Die Grenzgänger“ veröffentlichte im Mai 2014 ein Album mit Liedern aus dieser Sammlung. „Maikäfer Flieg“ wurde mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet, der Titel „Wenn der Tod tanzt (Aspirin)“ war auf Platz 1 der Liederbestenliste.
- Soldatenlieder-Sammlung im Archiv:
- Abgesessen von den Pferden (1914)
- Als einst unser Herrgott die Erde gemacht (Dolomiten)
- Als ich in Frankreich Posten stand
- Als unser Regiment noch jung (Uckermarck)
- Am Bahnhof steht ein Landsturmmann
- An der Saale kühlem Strande (1914)
- Argonnerwald um Mitternacht
- Auf auf zum Kampf (1918)
- Auf der See ist nichts mehr los
- Bin in Wien gewesen hab mirs angeschaut
- Brüder freut euch in der Runde
- Bruder trink einmal
- Da draußen am Schießstandwald
- Da drunten im Gärtchen wo der Ostwind weht
- Danket dem Herrn wir danken dem Herrn
- Das Schönste auf der Welt ist mein Tiroler Land (Tiroler Lied)
- Der Adler steigt in kühnem Flug (Ja wir sind schneidig – ABC)
- Der mächtigste König im Luftrevier
- Deutschland Deutschland schwer im Dalles
- Deutschland Deutschland über alles (1914)
- Deutschland Deutschland unter Alles
- Die Pfeife lockt zu flottem Schritt
- Dort an der Jade kühlem Strande (Wilhelmshaven)
- Drei Lilien drei Lilien (Soldatenlied)
- Drunten im Unterland (ei da ist´s so wunderschön)
Mehr zu Soldatenlieder-Sammlung