Meckelborger Plattdütsch Bökerie
Meckelborger Plattdütsch Bökerie , Rimels , ruutgäben von´n Plattdütschen Landsverband , Book 1 , von Prof. Dr. h.c. Wossidlo , Carl Hinstorffs Verlag , Rostock , o. J. , 1930 ?
Meckelborger Plattdütsch Bökerie , Rimels , ruutgäben von´n Plattdütschen Landsverband , Book 1 , von Prof. Dr. h.c. Wossidlo , Carl Hinstorffs Verlag , Rostock , o. J. , 1930 ?
Mittelrheinische Volkslieder,herausgegeben von Karl Becker, Bilder von Peter Trumm. Verlag Moritz Diesterweg 1925. Der fünfte Band der landschaftlichen Volkslieder des DVA Freiburg.
Schambach und W. Müller , Münstersche Geschichten, Sagen und Legenden nebst einem Anhange von Volksliedern und Sprichwörtern . (Münster 1825)
Mustersaal aller deutschen Mundarten : enthaltend Gedichte, prosaische Aufsätze und kleine Lustspiele in den verschiedenen Mundarten aufgesetzt, und mit kurzen Erläuterungen versehen / von Joh. Gottlieb Radloff. – Elberfeld : Büschler, 1821 (und Bonn, 1822 ?) Rezension (1823) LINK
Lukas Richter : Mutter der Mann mit dem Koks ist da. Berliner Gassenhauer . 2. Auflage. VEB Deutscher Verlag für Musik, Leipzig 1977, 180 Seiten mit einem ausführlichen Nachwort über die Lieder , mit Quellenangaben –
Nassauische Volkslieder Nach Wort und Weise aus dem Munde des Volks gesammelt mit literarhistorischen Anmerkungen versehen und auf Veranlassung des Bezirksverbandes des Regierungsbezirks Wiesbaden herausgegeben von Ernst H. Wolfram, Berlin 1894 Verlag von Karl Siegismund. Gutachten über die vorliegende Volksliedersammlung auf Veranlassung des Herrn Landesdirektors Sartorius abgegeben von den Herren Geh. Hofrat Dr. Gustav Freytag … Weiterlesen …
Unter dem Titel „Niederdeutsche Volkslieder aus Schleswig-Holstein und den Hansestädten“ veröffentlichte 1927 das DVA Freiburg das zehnte Heft in der Reihe Landschaftliche Volkslieder. Herausgegeben von H. Tardel, Bilder von Ingwer Paulsen, Münster in Westfalen, Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung-
Ostpreußische Volkslieder: Heft 16 der Reihe Landschaftliche Volkslieder des DVA Freiburg. Herausgegeben von K. Plenzat, Bilder von R. Budzinsky, 1928. Eichblatt-Verlag, Leipzig
Pfälzische Volkslieder mit ihren Singweisen gesammelt von Georg Heeger und Wilhelm Wüst. Speyer; Mainz / London / Paris / New York: Verlag der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften; B. Schott’s Söhne, 1963. Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 44 (ursprünglich 1908) – LINK Unter dem gleichen Titel erschien Ende der 1920er Jahre in … Weiterlesen …
Plattdeutsche Volkslieder , gesammelt von Rudolf Möller , im Quickborn-Verlag zu Hamburg , 1933. Siehe dazu auch hier im Archiv: Bremer Kinderreime Groth, Klaus – Lieder Hamburger Lieder Oldenburger Kinderreime siehe Mundart, Dialekte, Niederdeutsch