Fränkische Volkslieder (1933)
Mit dem Titel „Fränkische Volkslieder “ erschien 1933 Jahre Heft 18 der Reihe Landschaftliche Volkslieder des DVA Freiburg. Herausgegeben von Stephan Ankenbrand. Verlag: München, Knorr & Hirth, 1933
Mit dem Titel „Fränkische Volkslieder “ erschien 1933 Jahre Heft 18 der Reihe Landschaftliche Volkslieder des DVA Freiburg. Herausgegeben von Stephan Ankenbrand. Verlag: München, Knorr & Hirth, 1933
Gerda Grober-Glück Kinderreime und -lieder in Bonn (1971) in: Jahrbuch für Volksliedforschung 16 , S. 91-134
Unter dem Titel “Hannoversche Volkslieder” veröffentlichte 1927 das DVA Freiburg das elfte Heft in der Reihe Landschaftliche Volkslieder. Herausgegeben von P. Alpers, Bilder von Karl Reineke-Altenau, Frankfurt am Main, Verlag Moritz Diesterweg
Lieder und Weisen der Schwäbischen Alb , Heimatsang , gesammelt von Georg Thierer , 1913 im Verlag des Schwäbischen Albvereins
Heit is Kerb in unserm Dorf , Tänze rechts und links der Saar , erschien im Bärenreiter Verlag (Ausgabe 838) , gesammelt und herausgegeben von Hans v. d. Au .1954.
Hessische Volkslieder: Heft 20 der Reihe Landschaftliche Volkslieder des DVA Freiburg, Ende der 1920er Jahre. Herausgegeben von G. Faber
Das Hirrlinger Volkslieder-Buch , aus mündlicher Überlieferung erforscht , gesammelt, zusammengestellt und bearbeitet von Hans Lindner erschien 1983 erstmals , 1987 bereits in der vierten Auflage. Herausgegeben wurde es vom „Arbeitskreis für Ortsgeschichte“ und gedruckt in der Druckerei Alfred Meier, Rottenburg am Neckar. Hans Lindner wurde für sein Buch mit dem Förderpreis des Landespreises für Heimatforschung … Weiterlesen …
Johann Friedrich Schütze: Holsteinisches Idiotikon. Verlag Heinrich Ludwig Villaume, Hamburg 1800 Ein Beitrag zur Volkssittengeschichte oder Sammlung plattdeutscher., alter und neugebildeter Worte, Wortformen Redensarten Volkwitzes Sprichwörter Spruchreime Wiegenlieder Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten Gebräuche Spiele Feste der alten und neuen Holsteiner , (link)
Alois Hruschka – gab gemeinsam mit Wendelin Toischer die deutschen Volkslieder aus Böhmen heraus, hier im Archiv vor allem Böhmische Kinderreime , Kinderreime aus Böhmen in „Deutsche Volkslieder aus Böhmen“, herausgegeben von Hruschka und Toischer . Prag 1891. (Abth. V. Nr.1 bis 440)
Tongers Taschen-Musik-Album Nr. 11, Karnevalslieder-Album für Mittelstimme und Klavierbegleitung , Verlag Tonger Köln . um 1900?