Lieder für die Jugend

Mein guter Kamerad

Mein guter Kamerad , Liederbuch für die Jugend , erschien 1927 im Verlag der J. Langs-Buchhandlung in Karlsruhe. Das Liederbuch, für die Jugend nebst methodisch geordnetem Übungsstoff bearbeitet von Hugo Rahner, Musiklehrer an der Lehrerbildungs-Anstalt in Karlsruhe und Regierungsrat Franz Zureich, Musikreferent im Ministerium des Kultus und Unterrichts. Das zweite Heft erschien 1927 in der … Weiterlesen …

Silberlanze

Die Silberlanze , Hrsg. Karl Seidelmann , Ludwig Voggenreiter Verlag , Potsdam 1934

Singkamerad

Singkamerad – Schulliederbuch der deutschen Jugend , herausgeben von der Reichsverwaltung des NS Lehrerbundes. Zentralverlag der NSDAP / München 1937

St. Georg Lieder deutscher Jugend

Sankt Georg: Lieder deutscher Jugend. Die Erstauflage von 10.000 Büchern erschien 1931 als Gesamtausgabe einer vierteiligen Liederheftreihe. Herausgegeben von Walter Gollhardt (unter Mitarbeit deutscher Jugendbünde) im Verlag Günther Wolff – Das junge Volk, Plauen. Das Buch hatte 380 Seiten und enthielt Lieder der Reiterbuben, Lieder der Landstrasse, Lieder am Feuer und einen Nachtrag. Mit Illustrationen … Weiterlesen …

Volkslieder für Heim und Wanderung

Volkslieder für Heim und Wanderung . Im Auftrage der Zentralstelle für die arbeitende Jugend Deutschlands herausgegeben von Hermann Böse , Berlin 1914. Verlag: Buchhandlung Vorwärts Paul Singer GmbH Berlin S. W. 68 (Hans Weber , Berlin) ca. 280 Seiten. Das handliche Buch erinnert von der Gestaltung sehr an den Zupfgeigenhansl , der 1908 erstmals erschienen … Weiterlesen …

Vom Fels zum Meer

Vom Fels zum Meer – Taschenliederbuch für die deutsche Jugend enthält in ungewöhnlichem Format (9 x 17,5 cm) 300 ausgewählte zweistimmige Lieder auf ca. 180 Seiten. Herausgegeben von Karl Seitz , neunte Auflage, erschienen in Quedlinburg im Verlag von Chr. Friedr. Vieweg´s Buchhandlung. Im Untertitel heißt es: Nebst einer Anleitung zu Schülerturnfahrten und Turnspielen. Zum Gebrauche bei … Weiterlesen …

Was singet und klinget

Was singet und klinget – Lieder der Jugend , erschien erstmals 1926 beim Bund deutscher Jugendvereine e.V. in Göttingen. Die 10. Auflage (64.000  – 75.000) wurde neu bearbeitet und erweitert von Rudolf Henninger , Gräfenthal ( Thüringen ) mit Weisen und zum Teil mehrstimmigen Sätzen versehen von Bernhard Scheidler . Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig … Weiterlesen …

Wir Mädel singen

Wir Mädel singen – Liederbuch des Bundes deutscher Mädel – erschien 1939 im Georg Kallmeyer-Verlag , Wolfenbüttel und Berlin, bereits in der zweiten Auflage , gedruckt wurden 500.000 Bücher! Herausgegeben wurde es von der Reichsjugendführung ,das Vorwort stammt von Maria Reiners .