Deutsche Soldatenlieder mit einer volkstümlichen Gitarre(n)begleitung, herausgegeben von Heinrich Scherrer, Leipzig, Friedrich Hofmeister 1914. Über 280 Seiten mit Noten. Mit farbigen, ganzseitig gedruckten Aquarellen von Soldatenbildern. „Soldatensang und Saitenklang“ ist das Vorwort des „bayrischen Kammervirtuosen“ Heinrich Scherrer überschrieben. Außergewöhnliche Liedauswahl!
Deutsche Studentenlieder , mit Bildern und Singweisen , illustriert von Franz Pocci und Ludwig Richter und herausgegeben von Georg Scherer, erschien 1856 in Leipzig. Das Buch enthält 130 Studentenlieder , beginnt mit „Was ist des deutschen Vaterland“ und endet mit „Bemooster Bursche zieh ich aus“
Deutsche Volks- und Turnspiele für Alt und Jung , Breslau 1865 , zweite umgearbeitete Auflage als „Deutschlands spielende Jugend“ , Leipzig 1875 , 3. Auflage 1883 , 4. Auflage , 1896 , diente Franz Magnus Böhme als wichtige Sammlung für dessen Deutsches Kinderlied und Kinderspiel ,1897.
Die deutschen Volkslieder, in Niederhessen aus dem Munde des Volkes gesammelt von Johann Lewalter, erschienen in mehreren Bänden in Kassel vom September 1890 bis 1896. Mit einfacher Klavierbegleitung, geschichtlichen und vergleichenden Anmerkungen versehen enthalten sie etwa 230 Volkslieder – Verlag von Ernst Kuhn, Hof Buchhandlung. Nachfolgende Lieder, welche das Landvolk nach der Arbeit, die Soldaten auf … Weiterlesen …
„Deutsche Volkslieder“ von Franz Ludwig Mittler: Deutsche Volkslieder. Sammlung. zuerst 1855 erschienen. Umfangreiche Sammlung. 1865 erschien die 2., vermehrte Ausgabe. Frankfurt a. M., Völcker 1865. 992 Seiten. mit einem Quellenverzeichnis
Deutsche Volkslieder aus Böhmen. Hrsg. vom Deutschen Vereine zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. – Böhmen – Hruschka, Alois und Wendelin Toischer. – Verlag: Prag, Selbstverlag des Vereins, Kommission bei Cnobloch in Leipzig., 1891 – Erste und einzige Ausgabe des Standardwerks. Hruschka (1852-1921), eben verheiratet mit der steirischen Erfolgsautorin Anna Hruschka, lebte vorübergehend in Wien … Weiterlesen …