Liederlexikon: Deutsche Volkslieder aus Oberhessen
Liederbuch 1881-1890 | Regionale Sammlungen | 1885Deutsche Volkslieder aus Oberhessen , Marburg 1885 , herausgeben von O. Böckel .
Vergleiche auch:
- Böckel Otto Böckel wurde am 2. Juli 1859 in Frankfurt am Main geboren, er starb am 17. September 1923 in Michendorf, Kreis Zauch-Belzig. Der hessische Volksliedforscher, Publizist und Politiker war ein führender Vertreter des…
- Sammlung "Deutsche Volkslieder" Volksliedersammlungen mit dem Titel: „Deutsche Volkslieder“ sind mehrfach erschienen, seitdem Laien und Wissenschaftler Volkslieder sammeln. Die Liste ist sicher unvollständig: Deutsche Volkslieder (1819), von Zarnack in zwei Bänden Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen (1840,…
- Deutsche Volkslieder (1865) Deutsche Volkslieder (1865): Mittler, Franz Ludwig. Deutsche Volkslieder. Sammlung. 2., mit einem Quellenverzeichniss verm. Ausgabe. Frankfurt a. M., Völcker 1865. 992 Seiten. zuerst 1855 erschienene umfangreiche Sammlung.
- Antisemitisches Volksliederbuch Unter dem Titel "Antisemitisches Volks-Liederbuch" erschien 1888 eine Liedersammlung in Marburg im Verlag des Reichs-Herold. Motto: "Deutsch das Lied und deutsch der Wein / Deutsche Sprach und deutsche Sitte / von dem Throne…
- Deutsche Volkslieder aus dem Elsaß Deutsche Volkslieder aus dem Elsaß - J. B. Weckerlin , Paris 1883 , 2 Bände mit Melodien , französischer Titel : Chansons populaires de l´ Alsace
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.