Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Linderer

Personen | 2017

Unter dem Namen Linderer sind im Archiv vorhanden:

  • Robert Linderer (1824-1886)
  • Eduard Linderer ( 1837-1915, dessen Bruder)

    Linderer im Archiv:
  • Eduard Linderer
  • Ein festes Haus ist unser Haus
  • Ein jeder Mensch ist Komödiant (Da weiss man was man hat)
  • Ein neues Haus laß ich mir baun (Anno dazumal und heut)
  • Einen Orden zu tragen (Pechvogel)
  • Erklinget froh ihr feurigen Gesänge
  • Es muß ein Mensch dem andern Menschen nützen (Gegenseitigkeit)
  • In die Ferne willst du ziehen
  • Ob Äuglein sind blau
  • Robert Linderer
  • Sei uns gegrüßt trauliche Stunde
  • Seid mir gegrüßt ihr tätigen Genossen
  • Stolz weht die Flagge Schwarz-Weiß-Rot
  • Stolz weht die Flagge Schwarz-Weiß-Rot

  • Mehr zu Linderer


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.