Liederbuch 1933-1945
Liederbuch für Volksschulen
Liederbuch für Volksschulen (Ost-Hannover) – ca. 1935 ?
Liederbuch Marianne von Kaufmann
Unsere Liedln. Das Liederbuch von Marianne von Kaufmann für ihren Ehemann Georg begonnen im Jahr 1941, hrsg. von der Familie von Kaufmann und dem Bezirk Oberbayern im Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern, Bruckmühl, München 2001 . Mit Kommentaren zu allen Liedern, Parallelen aus dem DVA und dem Volksmusikarchiv.
Lothringer Volkslieder (1941)
Lothringer Volkslieder: aus der Reihe Landschaftliche Volkslieder des DVA Freiburg, 1941 ( oder 1937?) Herausgegeben von Louis Pinck, mit Liedern aus dessen Sammlung „Verklingende Weisen“, Kassel, Bärenreiter-Verlag 1941 (1937 ?) – der vierte Band in dieser Reihe
Marschierlieder und Kreisspiele
Marschierlieder und Kreisspiele für den Kindergarten von Marie Muschka . Roller (Musik) von A. Pichler , Wien und Leipzig (Taschenbuch – 1. Januar 1933)
Morgen marschieren wir
Morgen marschieren wir . Liederbuch der deutschen Soldaten , im Auftrag des Oberkommandos der Wehrmacht herausgegeben von Hans Baumann , 2. Aufl. Potsdam 1939
Musik und Jägerei
Musik und Jägerei , Denkmäler deutscher Jagdkultur , Lieder, Reime und Geschichten vom edlen Waidwerk. – im Auftrage der deutschen Jägerschaft herausgegeben von Carl Clewing , erster Band. Verlegt bei J. Neumann , Neudamm und Bärenreiter Verlag , Kassel-Wilhelmshöhe, 1937. Lieder, Reime und Geschichten vom edlen Waidwerk.
Nordische Volkslieder
Nordische Volkslieder aus Finnland und Schweden, Herausgeber / Verlag: Spohr, Erich & Hermann Gumbel. Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt, mit Bildern von Elisabeth Saalfeld. Kranz-Bücherei
Plattdeutsche Volkslieder
Plattdeutsche Volkslieder , gesammelt von Rudolf Möller , im Quickborn-Verlag zu Hamburg , 1933. Siehe dazu auch hier im Archiv: Bremer Kinderreime Groth, Klaus – Lieder Hamburger Lieder Oldenburger Kinderreime siehe Mundart, Dialekte, Niederdeutsch
SA-Liederbuch
Das SA-Liederbuch – Liederbuch der SA – mit Titelzeichnung und Illustrationen von Albert Reich , München . Druck und Verlag Josef C. Huber , Diessen vor München , „Nachdruck, auch einzelner Lieder und Teile derselben ( Texte wie Noten betreffend ) verboten, sowie Nachahmung der Textanordnung und der Gesamt-Einteilung. Alle Rechte vorbehalten. Copyright 1933 bei Jos. C. Hubert … Weiterlesen …