Liederlexikon: Hundert Schullieder
Liederbuch 1841-1850 | 1848Hundert Schullieder – von Hoffmann von Fallersleben mit bekannten Volksweisen versehen und in drei Heften herausgegeben von Ludwig Erk (1848). Beginnend mit „Winter ade!“ und „Kuckuck ruft’s aus dem Wald“ enthält die Sammlung neue Texte auf damals bekannte Volksliedmelodien, die heute immer noch gesungen werden und vielfach bekannter wurden als die Originale. Dies gilt besonders für das Erste Heft:
Erstes Heft . 33 Lieder für Kinder von 5 – 7 Jahren .
Alle Vögel sind schon da – Als unser Mops ein Möpschen war – Auf unserer Wiese gehet was – Der Kuckuck und der Esel – Du lieblicher Stern – Ein Männlein steht im Walde – Es kommt der Vogel Federlos – Frisch , tummle dich , tummle dich , Kreisel ! – Frühling sprach zu der Nachtigall – Hänselein , willst du tanzen ? – Hans Peter zog am Morgen – Ich hab ‚ ein Lämmchen weiß wie Schnee – Jetzo , mein Püppelein – Im Winter wenn es frieret – In unsers Vaters Garten – Kuckuck , Kuckuck ruft aus dem Wald – Meine Mutter hat gepflanzt – Morgen kommt der Weihnachtsmann – O Schmetterling , sprich – Rate , wer da raten kann – Scherbe , tanz auf diesem Plan -Sparbüchschen , nun ist es mit dir auch vorbei – Summ summ summ ! Bienchen – Trari ra ! bald ist der Frühling da ! – Und wenn mein Vater geht zur Stadt – Ward ein Blümchen mir geschenket – Was streicht der Kater seinen Bart – Wer hat die schönsten Schäfchen – Wer ist in unser Hühnerhaus – Wer sitzt auf unserer Mauer – Winter , ade ! – Wo wirst du denn den Winter bleiben ? – Zum Reigen herbei – Neue verbesserte Auflage erschien wann?
Verlag von Wilhelm Engelmann.
- Ach wo ich gerne bin (Was fang ich an?)
- Alle Vögel sind schon da
- Als unser Mops ein Möpschen war
- Auf unserer Wiese gehet was
- Der Frühling kehret wieder (Die Waise)
- Der Kuckuck und der Esel
- Der Sonntag ist gekommen
- Der Winter ist gar schaurig
- Der Winter ist wieder vergangen
- Die Fahn ist aufgepflanzet (Sturmlied)
- Die Lerche singt der Kuckuck schreit
- Die Sonne hat in voller Pracht (Der liebe Mond)
- Die Sterne sind erblichen
- Du lieblicher Stern
- Du willst mich kratzen, Katze? (Hund und Katze)
- Eben sank die Sonne nieder
- Eben wenn der Morgen graut (Hirtenknabe)
- Ei was blüht so heimlich (Erste Veilchen)
- Ei was kann wohl schöner sein (Mein Gärtlein)
- Ein Leben war’s im Ährenfeld
- Ein Männlein steht im Walde
- Ein Marienwurm
- Ein scheckiges Pferd ein blankes Gewehr
- Ein Vogel ruft im Walde
- Eine kleine Geige möcht ich haben
Mehr zu Hundert Schullieder