Alle mitspielenden Knaben treten in einer Reihe hintereinander an, der flinkeste und gewandteste an der Spitze. Was dieser Führer an Laufen und Springen vormacht, sind alle verbunden nachzumachen. Der Zug geht auf ebenen und unebenen Wegen und wird in buschiger Gegend ein Rennen mit Hindernissen, bei welchem ein Gestrüpp, ein Graben zu überspringen ist, oder es wird eine Anhöhe erklommen oder eine ebene Strecke in raschem Laufe zurückgelegt. Wer am längsten aushält, ist Sieger, und wird Anführer im nächsten Laufe. Die Zurückbleibenden trifft allgemeine Schmach.
„Tolles Spiel: Die Zurückbleibenden trifft allgemeine Schmach“ , nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Dieses Kinderspiel in: Ketten und Reihen
Schlagwort: Marschmusik
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Königsball Spiel ähnlich wie Mützenball , aber: Je der zehnte aus einer Schar wird so lange ausgestoßen, bis der von dem letzten ausgezählten Paar zuletzt Übrigbleibende der König wird. Dieser nimmt den Ball aus der Grube in der Mitte des Spielkreises und spricht zielend: So nimmt er, so nimmt ihn der König…
- Mützenball Alle Mitspielenden legen ihre Mützen (Mädchen ihre Taschentücher) in eine Reihe auf die Erde. Einer, der vorher durch das Los dazu bestimmt wurde, legt seine Mütze an die erste Stelle, tritt dann vor das unterste Ende der Mützenreihe und wirft aus einiger Entfernung den Ball in eine beliebige Mütze. Der…
- Der Lunzi kummt der Lunzi kummt Elsaß Der Lunzi kummt der Lunzi kummter wird bald eine treffeun wenn er trifftun wenn er trifftso trifft er numme - n- Eineer hat´m schunn getroffe Lunzi ist ein Ball an einem Faden befestigt = Plumpsack , Boblä = Klapse geben -- aus dem Elsaß , bei Stöber , Els.…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele