Ein Pfänderspielreim zum Nachsprechen. Satz für Satz muss nachgesprochen werden, wer sich vertut, gibt ein Pfand:
- Da ist der hölzerne Mann
- Da ist das Haus des hölzernen Mannes
- Da ist die Tür des Hauses des hölzernen Mannes
- Da ist das Schloss der Tür des Hauses des hölzernen Mannes
- Da ist der Schlüssel des Schlosses der Tür des Hauses des hölzernen Mannes
- Das ist das Band, an dem gehangen der Schlüssel des Schlosses der Tür des Hauses des hölzernen Mannes
- Da ist die Maus, die genagt hat das Bändchen, an dem gehangen der Schlüssel des Schlosses der Tür des Hauses des hölzernen Mannes
- Da ist die Katze, die gefressen die Maus, die genagt hat das Bändchen, an dem gehangen der Schlüssel des Schlosses der Tür des Hauses des hölzernen Mannes
- Da ist der Hund, der gebissen die Katze, die gefressen die Maus, die genagt an dem Bande, an dem gehangen der Schlüssel des Schlosses der Tür des Hauses des hölzernen Mannes
- Das ist der Jäger, der geschossen hat den Hund, der gebissen hat die Katze, die gefressen hat die Maus, die genagt hat an dem Bande, an dem gehangen hat der Schlüssel des Schlosses der Tür des Hauses des hölzernen Mannes
- Das ist die Frau, die gescholten hat den Jäger, der geschossen hat den Hund, der gebissen hat die Katze, die gefressen hat die Maus, die genagt hat an dem Bande, an dem gehangen hat der Schlüssel des Schlosses der Tür des Hauses des hölzernen Mannes
- Das ist der Teufel, der geholt hat die Frau, die gescholten hat den Jäger, der geschossen hat den Hund, der gebissen hat die Katze, die gefressen hat die Maus, die genagt hat an dem Bande, an dem gehangen hat der Schlüssel des Schlosses der Tür des Hauses des hölzernen Mannes.
in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3811 – 3814)
Abweichungen im Text
Auch als: Hier ist der weiße Mann …. und ab der Stelle mit dem Jäger geht es so:
- Hier ist der Knecht, der geprügelt hat den Hund, der gebissen hat die Katz, die gefangen hat die Maus, die genagt hat am Bündel des Schlüssels des Schlosses der Tür des Hauses des weißen Mannes
- Hier ist der Mann, der gejagt hat den Knecht, der geprügelt hat den Hund, der gebissen hat die Katz, die gefangen hat die Maus, die genagt hat am Bändel des Schlüssels des Schlosses der Tür des Hauses des weißen Mannes.
Oder eine Variante mit einer Hexe:
- …
- Hier ist die Hexe, die verhext hat den Metzger, der gehetzt hat den Hund ….
- Hier ist der Zebedäus, der geschickt hat die Hexe, die verhext hat den Metzger, der gehetzt hat den Hund, der gejagt hat die Katze, die gefangen hat die Maus, die genagt hat am Bande des Schlüssels des Schlosses der Tür des Hauses des hölzernen Mannes.
Auflösungen beim Pfänderspiel. Einen Schubkarren an der Wand fahren Einen Nonnenkuß geben Auf die Straße gehen und der ersten Person, die einem begegnet, „Guten Tag!“ sagen Den Ofen anbeten: Lieber Ofen, ich bete dich an, du brauchst Kohlen und ich einen Mann Ein Gesicht machen wie eine Gans, wenn’s donnert Fünf Minuten unter dem Tische sitzen Sich wie eine Schlange krümmen Ein Glas Wasser holen und austrinken Die Erde küssen Sich zwei Minuten vor die Tür stellen Einen Mitspieler oder eine Mitspielerin küssen. (Ein Mädchen muss einen Buben und... weiter lesen
.
Vergleiche auch:
- Dies ist der hölzerne Mann Dies ist der hölzerne Mann. Dies ist das Haus des hölzernen Mannes. Dies ist die Tür des Hauses des hölzernen Mannes. Dies ist das Schloß der Tür des Hauses des hölzernen Mannes. Dies…
- Schlüsselreime Die Kinder nehmen einen Schlüssel. Von dem Spielleiter oder der Spielleiterin wird der Schlüssel mit einem Reime weitergegeben. Zuerst wird die erste Zeile gesprochen. Indem der Schlüssel weitergegeben wird, muss diese Zeile immer…
- Wilder Mann Ein Kind wird durch Auszählen zum "Wilden Mann" bestimmt. Dieser nun begibt sich in das auf dem Spielplatze eingeritzte Rechteck von 10-20 Schritten Länge und 3-6 Schritten Breite. Die übrigen Spieler suchen hierauf…
- Hört ihr wie dumpf die Glocke läutet Hört ihr wie dumpf die Glocke läutet des Feuers Macht hat uns bedroht und eh der Flammenstrahl durchschneidet des Hauses Mauern brandig rot Hinauf, hinan! mit Sturm und Wehr Gebt Helm und Gurt…
- Ihr Schwestern in der Arbeit Heere (Lied der Arbeiterinnen) Ihr Schwestern in der Arbeit Heere vernehmt auch Ihr den Ruf der Zeit uns drückt das selbe Los, das schwere das schon die Männer rief zum Streit Seht, wie die Männer kämpfend stehen…