Spiel: Brüderchen komm tanz mit mir
Brüderchen komm tanz mit mir,
beide Hände reich ich dir.
Einmal hin, einmal her,
rund herum das ist nicht schwer.
Mit den Füßen tapp, tapp, tapp!
Mit den Händen klapp, klapp, klapp!
Einmal hin, einmal her,
rund herum das ist nicht schwer.
Mit dem Köpfchen, nick, nick, nick!
Mit den Fingern tick, tick, tick!
Einmal hin, einmal her,
rund herum das ist nicht schwer.
Noch einmal das schöne Spiel
weil es uns so gut gefiel
Einmal hin, einmal her,
rund herum das ist nicht schwer
Text und Musik: Verfasser unbekannt – aus Thüringen , um 1800
in Lieder- und Bewegungsspiele (1922)
Das Buch: Was die deutschen Kinder singen (1914) führt die Version von Engelbert Humperdick aus der Oper Hänsel und Gretel an:
Brüderchen komm tanz mit mir
beide Hände reich ich dir
Einmal hin, einmal her,
rund herum das ist nicht schwer
Tanzen soll ich armer Wicht
Schwesterchen, und kann es nicht
Darum zeig mir wie es Brauch
daß ich tanzen lerne auch
Mit den Füßchen tapp, tapp, tapp!
Mit den Händchen klapp, klapp, klapp!
Einmal hin, einmal her,
rund herum es ist nicht schwer
Ei das hast du gut gemacht
ei das hätt ich nicht gedacht
seht mir doch den Hänsel an
wie der tanzen lernen kann
Mit dem Köpfchen, nick, nick, nick!
Mit den Fingerchen tick, tick, tick!
Einmal hin, einmal her,
rund herum es ist nicht schwer
In Ringel Rangel Rosen (1913) auch als “Liebe Schwester tanz mit mir”
Siehe auch diese Version und natürlich Jakob hat kein Brot im Haus
Kinderspiele-Thema: Tanz (1880)
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Schlagwort: |
Region: Thüringen