Der Müller tut mahlen
das Rädle geht ´rum
mein Kind ist erzürnet
weiß selbst nit warum
in Des Knaben Wunderhorn Anh. 96 , bei Simrock 74 , Nach Liederfibel 13, es ist der Anfang aus K. Blumauers „Veilchen“ , Macht auf das Tor (1905)
auch: De Müller wott mahle
sis Redli gaht herum
Mis Chindli is hässig
und weiß nüd warum
Vergleiche auch:
- Der Müller will mahlen Der Müller will mahlen das Rädchen geht rum mein Kind ist verzürnet weiß selbst nicht warum "wird gesagt, wenn das Kind schlechter Laune ist" - so Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911…
- Müller hast du nichts zu mahlen Die Kinder stehen im Kreise, ohne sich anzufassen. Im Takte des Liedes reiben sie ihre flach aufeinander gelegten Hände zusammen. Bei den Worten "Ei so mahle doch"! bewegen sie die geballten Hände schnell…
- Müller hast du nichts zu mahlen Müller hast du nichts zu mahlen? Deine Mühle steht ja still Du mußt ja den Roggen mahlen ei so mahle nur geschwind Müller hast du nichts zu mahlen? Deine Mühle steht ja still…
- Müller Müller Mahler Müller Müller Mahler die Mädchen kriegen ein´n Taler die Jungen kriegen ein Reiterpferd das ist wohl tausend Taler wert bei Simrock (1848, Nr. 184) , als Reiterspiel (auf dem Knie) - in: Macht…
- Grete Müller heiß ich Grete Müller heiß ich schön bin ich daß weiß ich blonde Löckchen hab ich rote Schühchen trag ich Wenn ich sterb, dann bin ich tot begräbt man mich unter Rosen rot dann sollen…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]