Suchergebnisse für: Sie lässt mir nicht
Was helfen mir tausend Dukaten wenn sie versoffen sind? (1842)
Wie wird mir denn geschehen (1601)
Ich kann dich nicht ablassen
Brüderchen komm tanz mit mir (Hänsel und Gretel) (1893)
Hänsel-und-Gretel-Postkarte (1918 gelaufen): Hänsel und Gretel-Postkarte von 1918 Die komplette Stelle im Libretto von Adelheid Wette geht so: GRETEL Tanzen! Tanzen! Das wär‘ auch mir eine Lust Dazu ein Liedchen aus voller Brust Was uns die Muhme gelehrt zu singen Tanzliedchen soll jetzt lustig erklingen...
Ein neues Haus laß ich mir baun (Anno dazumal und heut) (1865)
Mama Papa ach sehn sie doch (1840)
Ihr Brüder seid mir all willkumm (bei einer Pfeif Tobak) (1900)
Ich kann nicht allzeit traurig sein (1880)
Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Die Lorelei) (1823)
Böhme schreibt in den „Volkstümlichen Liedern„: Gedicht von H. Heine 1823. Zuerst in Reisebilder von Heinrich Heine, I. Teil Hamburg, 1826. Daselbst unter der Rubrik: Heimkehr 1823-1824 als Nr II ohne Überschrift. Später in dem „Buch der Lieder“, Hamburg 1827. Aus dem voranstehenden Texte Brentano’s...
Wahre Freundschaft soll nicht wanken (1800)
Text und Melodie aus Schlesien: Hoffmann Nr, 108. Ziemlich gleich, nur mit Versetzung der Strophen bei Erk I, 6, Nr. 25 aus Meiningen, Hessen, Brandenburg. Mit ähnlicher Melodie aber 3/4-Takt in Fink’s Hausschatz. Das Lied stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts und war bis...
Ihr Leutchen seid mir all willkomm (1843)