Blaue Jacken sagt er (Turnerlied)

Blaue Jacken sagt er (Turnerlied)

Blaue Jacken, sagt er
sind gar schön, sagt er
und beim Turnen, sagt er
an zu sehn, sagt er
denn die Kleider sagt er
machen Leut sagt er
und das war immer sagt er
schon wie heut

Zwar sollt Turnen, sagt er
alle Welt, sagt er
doch ist’s leider, sagt er
schwach bestellt, sagt er
man sucht lieber, sagt er
Spiel und Tanz, sagt er
und noch andern, sagt er
Firlefanz

Jeder Mensch ist, sagt er
von Natur, sagt er
etwas träge, sagt er
glaub es nur, sagt er
alle Übung, sagt er
wird ihm schwer, sagt er
sonst schon turnten, sagt er
noch viel mehr

Es ist eigne, sagt er
Willenskraft, sagt er
die das Gute, sagt er
in dir schafft, sagt er
und das Turnen, sagt er
dient zumeist, sagt er
für den Körper, sagt er
und den Geist

Es verleihet, sagt er
Selbstgefühl, sagt er
und des Schönen, sagt er
noch sehr viel, sagt er
unter anderm, sagt er
Mannesmut, sagt er
als ein wahres, sagt er
Lebensgut.

Denn im Kreise, sagt er
einer Schar, sagt er
froher Turner, sagt er
ist fürwahr, sagt er
heitres Leben, sagt er
leichtes Blut, sagt er
jeder fühlt sich, sagt er
wohlgemut

Gehe pünktlich, sagt er
jedesmal, sagt er
wenn geturnt wird, sagt er
ins Lokal, sagt er
reges Treiben, sagt er
herrschet dort, sagt er
an dem besten, sagt er
Tummelort

Um die Alten, sagt er
im Verein, sagt er
sollen Muster, sagt er
darin sein, sagt er
dass die Jungen, sagt er
mit Vertraun, sagt er
und mit Achtung, sagt er
auf die Schaun

Habt das Turnen, sagt er
lieb und wert, sagt er
welches Nutzen, sagt er
euch gewährt, sagt er
euer Wahlspruch, sagt er
Immer sei, sagt er
„frisch und frei, sagt er
stark und treu!“

Text: Verfasser unbekannt
Musik: auf die Melodie „Wienerin in Berlin
Bundesliederbuch ASB (1928)

Zur Geschichte dieses Liedes:

Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :

Liederthema:
Liederzeit vor 1920 - Zeitraum:
Stichwort: Geschichte dieses Liedes:


Ähnliche Lieder: