Liederlexikon: Matthias Claudius

| 1740

Matthias Claudius wurde am 15. August 1740 in Reinfeld (Holstein) geboren und starb am 21. Januar 1815 in Hamburg. Er wurde vor allem bekannt war durch seine volksliedhaften Gedichte – das bekannteste unter ihnen ist sicher „Der Mond ist aufgegangen“. Im Januar 1771 zog Matthias Claudius nach Wandsbek und wurde dort Redakteur der Handels-Zeitung „Der Wandsbecker Bote“. Claudius fügte Gedichte und Aufsätze hinzu, und unter ihm wurde die Zeitung zur ersten deutsche Volkszeitung und in ganz Deutschland bekannt. Sie erschien aber nur von 1771 bis 1775.

Matthias Claudius verwendete in seinen Gedichten und Überlegungen als Pseudonym für sich auch den Namen Asmus. Seine finanzielle Lage war stets prekär, bis er ab 1785 einen Ehrensold des dänischen Kronprinzen Friedrich, den seine literarischen Qualitäten überzeugt hatten, erhielt. Matthias Claudius ist auf dem Friedhof der Wandsbeker Christuskirche begraben. (nach Wikipedia)


  • Alle Lieder und Beiträge zu Matthias Claudius - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
  • Angebot
    Aioneus USB C Ladegerät, 4 Ports Mehrfach Ladegerät mit USB-C und USB-A, 40W Schnellladegerät PD 3.0 Power Adapter...*
    • 【40W iPhone Schnellladegerät】: Der USB C Charger unterstützt die Schnellladefunktionen Power Delivery und Quick Charge 3.0 mit einer Gesamtleistung von bis zu 40W. Die...
    • 【4-Port Mehrfach Ladegerät】: Das Power-Adapter ist mit einem 20W Dual-Port-USB-C und einem 15W Dual-Port-USB-Netzteil ausgestattet, mit denen bis zu 4 Geräte gleichzeitig...

    CDs und Bücher mit Matthias Claudius: