Sie stehet auf und weckt die Massen (Die alte Rebellion)

Sie stehet auf und weckt die Massen sie lebt, die alte Rebellion, sie will die Völker all umfassen den Herrschern zahlen ihren Lohn. Kameraden, laßt uns nicht verzagen! Schwer ist der Kampf, doch groß das Ziel Es sei! Es gilt! Als ging´s zum Spiel laßt uns das Letzte tun und wagen Rot Front! Wir treten … Weiterlesen …

Rot Front! Frei Bahn!

Rot Front! Frei Bahn! Die Jungfront rückt an! Und aus Fabriken und aus Gruben aus Kerker- und aus Zuchthauszellen aus dumpfer Werkstatt, kalten Stuben wir uns in Reih und Glied aufstellen Rot Front! Frei Bahn! Die Jungfront rückt an! Rot Front! Frei Bahn! Die Jungfront rückt an! Verkriecht euch all, ihr feigen Mucker Ihr Stinnesknechte, … Weiterlesen …

Trum Trum Trum die Landsknecht

Trum Trum Trum die Landsknecht ziehn im Land herum trum trum trum mit Pfeifenklirren und Gebrumm Es schrillen die Pfeifen das Kriegshorn klingt es flattern die Fahnen es braust und es singt Hei Hei Heißajuchhei die Wallensteiner ziehen vorbei Hei Hei Heißajuchhei mit Kriegs- und Feldgeschrei Text und Musik: Verfasser unbekannt in Jung-Volker (1925)

Als Gott die Welt erschaffen hat

Als Gott die Welt erschaffen hat und allerlei Getier konnt er nit ruhig schlafen Es war ihm etwas für Adam, leg dich schlafen eine Rippe die nehm ich dir ein Weib will ich dir schaffen aus einer Rippe dir Und da der Adam vom Schlaf erwacht da stand die Eva da da dankt er Gott … Weiterlesen …

Trink´n wir noch ein Tröpfchen (Rollmops)

Trink’n wir noch ein Tröpfchen Trink’n wir noch ein Tröpfchen Aus dem alten Henkeltöpfchen! Trink’n wir noch ein Tröpfchen Trink’n wir noch ein Tröpfchen Aus dem alten Henkeltöpfchen! O Susanna, wie ist das Leben doch so schön O Susanna, wie ist das Leben schön Alle Möpse beißen, alle Möpse beißen Nur der kleine Rollmops nicht … Weiterlesen …

Brüder laßt uns hier am Ufer

Brüder, laßt uns hier am Ufer warten in der Hoffnung still, bis der Fährmann kommt und bringet uns hinüber an das Ziel! In dem Glanz der ew’gen Sonne strahlt dort drüben Gottes Stadt. Jedes Herz freut sich voll Wonne, das sein Bürgerrecht dort hat. Oh, wie viele unsrer Lieben gingen dorthin schon voran! Bald sehn … Weiterlesen …

Ein stolzes Schiff

Ein stolzes Schiff streicht langsam durch die Wellen Und führet unsre deutschen Brüder fort Der Ostwind weht die weißen Segel schwellen Amerika ist ihr Bestimmungsort. So auf dem Verdeck zu stehen, Nach der Heimat hinzusehen: Amerika, zu fernen Kolonien Seht ihr sie übers große Weltmeer ziehn? Da ziehn sie hin! Wer wagt´s danach zu fragen, … Weiterlesen …

In der Heimat ist es schön (Köln, 1925)

In der Heimat ist es schön wo gefüllt die Kerker stehen wo die Kinder auch im Winter barfuß laufen wie die Sünder oft davon zugrunde gehen, in der Heimat ist es schön In der Heimat ist es schön, wo Invaliden betteln gehen wo die Not aus allen Ecken, läßt die Wangen bleich erschrecken Tausend Polizisten … Weiterlesen …

Winde wehn Schiffe gehn

Winde wehn, Schiffe gehn weit in fremde Land´ Nur des Matrosen allerliebsten Schatz bleibt weinend stehn am Strand. Wein doch nicht, lieb Gesicht, wisch die Tränen ab! Und denk an mich und an die schöne Zeit, bis ich dich wieder hab. Silber und Gold, Kisten voll, bring ich dann mit mir. Ich bringe Seiden, schönes … Weiterlesen …

Es liebte ein feuriger Jüngling

Es liebte ein feuriger Jüngling Ein zärtliches Mädchen gar sehr Doch leider war sie Anarchistin Und er Polizeikommissär Da wurde sein Herz zerrissen Im Kampfe von Liebe und Pflicht Er hätte verhaften sie müssen Doch brachte übers Herze er´s nicht Denn er trug in seinem Busen Ein liebendes Herz herum Im entscheidenden Augenblicke Da machte … Weiterlesen …