Gecke Ditz hör op mem Denke

Gecke Ditz, hör op mem Denke Komm, verschaff deer Amelung Nemm et Sackdoch, dun et schwenke Zopp dich en al Zigge, Jung Wat Alt-Kölle uns gegevve Dat weed wackrig, dat soll levve Hüser, Gäßcher, kromm un schmal – Un och do: Kölsch Orginal Eeschtens soll der „A r n o l d“ kumme Wanger heesch … Weiterlesen …

Denk ich an de Zick zoröck (Kölle vör Johre)

Denk ich an de Zick zoröck Wo uns prächtig Kölle Blöhte zu der Minsche Glöck Adig un em Stelle. Sinn em Geiß ich wand’re mich Durch die Stroß un Gasse, Wo mer nit su fürchterlich Doch broch opzopasse Wie hück zo jeder Stund E Zweiradd braht uns nit en Geff, De Schürreskaar maneerlich blevv. Mer … Weiterlesen …

De Lieb dat eß nen Brunnen (Wat eß de Lieb)

De Lieb, dat eß nen Brunnen, Hä springk us düsterm Spund Drinks do zevill dervunnen, Weed deer der Schnabel wund Hä dheit der Doosch nit stelle Hä schmeck bahl söß, bahl gatz Lohß dich nit vun im kölle Söns beß do för de Katz. De Lieb, dat eß en Döppe, Dat Hätz, dat eß de … Weiterlesen …

Viel Glück und viel Segen

Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen Gesundheit und Frohsinn Sei auch mit dabei Text und Musik: Werner Gneist (1930) Ob Werner Gneist den Kinderreim „Fried und Freude , Glück und Segen“ kannte ? Es gibt da eine gewisse Ähnlichkeit. Eventuell griff Werner Gneist auch auf ältere Liedformen zurück, in denen die Formulierung … Weiterlesen …

Traute Lieder hör ich wieder (Erzgebirge)

Traute Lieder här ich wieder Haamlich in der Muttersproch Un tief drinne in de Walder Klingt des olte Rauschn noch: Grüß dich Gott o du mei Arzgebarch Grüß dich Gott du grüner Wold O wie gern kehr ich ze dir zerück Wu su haamlich klingt und schallt Deine Täler,deine Hütten Deine Barch vull Wälder grü, … Weiterlesen …

Zum neuen Jahr

Gesundheit, Gesundheit und ein wenig Glück das lässt das alte Jahr dem neuen Jahr zurück Werner Wehrli , geb. 1892

Es war in Schanghai

Es war in Schanghai Um Mitternacht in der Ohio-Bar da trafen sich drei Tramper die durch die Welt gezogen war´n Jim Parker, der kam aus Frisco aus Hamburg der lange Hein und Charly, der machte den Vorschlag Kameraden, wir trampen zu drein Auf einem Schoner fuhren sie hinüber nach Hawaii unter Kokospalmen sangen leis ein … Weiterlesen …

Es geht die Lou lila

Jedes Jahr muß eine neue Mode sein denn gibt es keine neuen Kleider dann verhungerten die Schneider und Frau Lou, die Schöne und Mondäne bringt das Neu’ste von der Seine Mittags auf dem Korso dann im Sonnenschein führt sie die allerneu’ste Mode aus und ein Es geht die Lou lila, von Kopf bis Schuh lila … Weiterlesen …

Mein Mädel und ich wir ziehen durch die Welt

Mein Mädel und ich wir ziehen durch die Welt wir sind halt so recht zum Wandern bestellt Es singt und es klingt und es schwingt in der Brust o Wandern, du herrliche Lust tralalala Mein Mädel und ich,  wie sag ich es gleich wir haben kein Geld und sind doch so reich Der Wald unser … Weiterlesen …

Steht auf ihr Schwimmer (Hamburg)

Steht auf ihr Schwimmer steht nun auf es ist ja Sonntagmorgen wir wollen heut nach Over gehn wie immer ohne Sorgen Nun reicht mir meinen Rucksack her gefüllt mit Speis und Trank Die Sonne ist schon aufgewacht ihr sei es auch gedankt Valerie, valera, valerie, valera ihr sei es auch gedankt Es finden sich viel … Weiterlesen …