Gecke Ditz hör op mem Denke

Gecke Ditz, hör op mem Denke Komm, verschaff deer Amelung Nemm et Sackdoch, dun et schwenke Zopp dich en al Zigge, Jung Wat Alt-Kölle uns gegevve Dat weed wackrig, dat soll levve Hüser, Gäßcher, kromm un schmal – Un och do: Kölsch Orginal Eeschtens soll der „A r n o l d“ kumme Wanger heesch … Weiterlesen …

Denk ich an de Zick zoröck (Kölle vör Johre)

Denk ich an de Zick zoröck Wo uns prächtig Kölle Blöhte zu der Minsche Glöck Adig un em Stelle. Sinn em Geiß ich wand’re mich Durch die Stroß un Gasse, Wo mer nit su fürchterlich Doch broch opzopasse Wie hück zo jeder Stund E Zweiradd braht uns nit en Geff, De Schürreskaar maneerlich blevv. Mer … Weiterlesen …

De Lieb dat eß nen Brunnen (Wat eß de Lieb)

De Lieb, dat eß nen Brunnen, Hä springk us düsterm Spund Drinks do zevill dervunnen, Weed deer der Schnabel wund Hä dheit der Doosch nit stelle Hä schmeck bahl söß, bahl gatz Lohß dich nit vun im kölle Söns beß do för de Katz. De Lieb, dat eß en Döppe, Dat Hätz, dat eß de … Weiterlesen …

Auf dem Berg da ist’s halt lustig

Auf dem Berg da ist’s halt lustig auf dem Berg da ist’s halt schön Scheint die Sonn am allerersten und am längsten bleibt sie steh Wo die Wälder heimlich rauschen wo die Heide rötlich blüht mit kein’m König möcht ich tauschen weil dort oben mein Häuserl steht Wasser ist so klar und kieslig und die … Weiterlesen …

Zum letzten Sturm voran! Vorwärts Proleten!

Zum letzten Sturm voran! vorwärts Proleten! wir wollen mutig den Weltbrand schüren Und eine Kugel dem, der uns getreten die rote Fahne soll triumphieren die rote Fahne, sie soll triumphieren die rote Fahne soll zum Sieg uns führen die rote Fahne führt aus Qual und Nacht ein hoch dem Kommunismus und der Freiheitsschlacht Hoch Lenin, … Weiterlesen …

Wir ziehen durch die Straßen in Sturmkolonnen hin

Wir ziehen durch die Straßen in Sturmkolonnen hin mit eisenfesten Schritten, die Stirne stolz und kühn Laut dröhnt durch roter Fahnen Meer das Marschkommando rings umher Wir führen die roten Fronten des Arbeitsvolks zum Sieg Vom Osten kam das Zeichen Des Volkes Sturmgebraus Der Kampf gilt nur den Reichen Den Drohnen den Garaus Lenin die … Weiterlesen …

Was ziehn dort für Männer die Straße entlang

Was ziehn dort für Männer die Straße entlang mit roten Fahnen als Zeichen den Spießern und Satten wird Angst und Bang vor drohenden Fäusten und wildem Gesang die Bürger beiseite sich schleichen Doch fragt den Proleten, der Arbeit Sohn Wir sind, wir sind Soldaten der Weltrevolution Wir sind Soldaten der Weltrevolution Wir wollen nicht länger … Weiterlesen …

Uns ruft kein König und kein Vaterland

Uns ruft kein König und kein Vaterland kein General heißt uns zu morden und zu rauben im Klassenkampf sind wir die rote Garde uns unsere Waffen sammeln sich um einen Glauben uns heiligt Klassenhass und Klassenliebe Durch freien Willen bindet uns ein Schwur Wir glauben an den Sieg der roten Fahne wir kämpfen für die … Weiterlesen …

Viel Glück und viel Segen

Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen Gesundheit und Frohsinn Sei auch mit dabei Text und Musik: Werner Gneist (1930) Ob Werner Gneist den Kinderreim „Fried und Freude , Glück und Segen“ kannte ? Es gibt da eine gewisse Ähnlichkeit. Eventuell griff Werner Gneist auch auf ältere Liedformen zurück, in denen die Formulierung … Weiterlesen …

Feindliche Stürme (KPD)

Feindliche Stürme durchtoben die Lüfte drohende Wolken verdunkeln das Licht Mag uns auch Schmerz und Tod nun erwarten gegen die Feinde ruft auf uns die Pflicht Wir haben der Freiheit leuchtende Flamme hoch über unseren Häuptern entfacht die Fahne des Sieges, der Völkerbefreiung die sicher uns führt in die letzte Schlacht Auf, auf nun zum … Weiterlesen …