Herr Wirt was sind wir schuldig

Herr Wirt was sind wir schuldig Bezahlen tun wir nix Die Zech, die macht fünf Gulden ein jeder lebt für sich als zweite Strophe zu: Wohlan die Zeit ist kommen mein Pferd das muß gesattelt sein ich hab mirs vorgenommen geritten muß es sein Herr Wirt was sind wir schuldig … So setz ich mich … Weiterlesen …

Köln am Rhein du schönes Städtchen (1924)

Köln am Rhein, du schönes Städtchen Ja Köln am Rhein, du schöne Stadt Und darinnen mußt´ ich lassen Meinen allerliebsten, schönsten Schatz Schatz ach Schatz, du tust mich kränken Vieltausendmal in einer Stund, Ach könntest du mir die Freiheit schenken, Bei dir zu sein eine halbe Stund? Diese Freiheit, die kannst du haben Bei mir … Weiterlesen …

Ja zu Pfingsten will ich freien

Ja zu Pfingsten will ich freien, larida schöner wandert sich´s zu zweien, larida schöner ist´s zu zweien singen, larida und im Reigen sich zu schwingen, larida Schöner ist´s zu zweien träumen unter blütenweißen Bäumen Ei wie will ich mit ihr scherzen und sie halten treu im Herzen Reicht mir ihre Hand die Holde husch, ein … Weiterlesen …

O Ruhe du bist von dem Lande

O Ruhe, du bist von dem Lande im Städtchen bist du niemals zu Haus ich lebe als Landmann zufrieden und lache den Städter brav aus Was helfen mir tausend Dukaten wenn sie nicht mein eigen sein ich lob mir ein Schweinebraten dazu eine Kanne mit Wein Was nützen die Fürsten die Schlösser dem König sein … Weiterlesen …

Wir wollen nicht verdrießlich sein (Marschlied)

Wir wollen nicht verdrießlich sein Ist auch nicht alles so bestellt Wie’s uns gefällt Wir wachsen ja, um zu befrein Dereinst mit Herz und Kopf und Hand Das Volk, die Menschen und das Land Die ganze liebe Welt Wir wachsen in die Welt hinein Wir sind ja froh und sind so jung Nur noch ein … Weiterlesen …

Wer will mit gegen Hitler ziehn

Wer will mit gegen Hitler ziehn, Max Hölz, der kommandiert Heute heißt es aufmarschieren der Hitler muss krepieren legt an, gebt Feuer, und ladet schnell weicht keiner von der Stell Voran die rote Sowjetfahn sie gibt uns Mut und Kraft Heute heißt es aufmarschieren der Hitler muss krepieren … Genossen scheut auch jetzt kein Blut … Weiterlesen …

Wer will mit uns gegen die Orgesch ziehn

Wer will mit uns gegen die Orgesch ziehn wenn Hölz-Max kommandiert? Wer will mit uns gegen die Orgesch ziehn wenn Hölz-Max kommandiert? Da heißt es anmarschieren den Mut nicht zu verlieren Legt an, gebt Feuer und ladet schnell Weicht keiner von der Stell, ja von der Stell Straße frei! Gebt Feuer und ladet schnell! Weicht … Weiterlesen …

Achterüm

Vier Paare zum Kreis Erste Kehre: A – Teil 1 – 8: Großer Kreis im Hüpfschritt links 1 – 8: und rechts herum B – Teil 9 – 10: Bursche und Mädchen eines jeden Paares wenden sich einander zu und vollführen einen Achterümschritt mit Hüpfschwung seitwärts nach rechts. Die Mädchen nach innen gegen die Kreismitte, … Weiterlesen …

Kontra Sayra I

Langsames feierliches Polkazeitmaß – Vier Paare im Viereck A: Takt 1 – 2: Das erste und zweite Paar nehmen offene Fassung und tanzen vier Gehschritte vorwärts — auf jeden Takt zwei langsame Schritte — zur Kreismitte aufeinander zu. Gleichzeitig vollführen Bursche und Mädchen des dritten und vierten Paares eine halbe Drehung am Ort, Bursche links, … Weiterlesen …

Es wollt ein Jägerlein jagen (1924)

Es wollt ein Jägerlein jagen Drei viertel Stund vor Tagen Wohl in dem grünen Wald, ja ja wohl in dem grünen Wald Da begegnet ihm auf der Heide ein Mädchen im weißen Kleide die wollt er haben zur Eh´, ja ja die wollt er haben zur Eh´ Er tät sein´n Schatz wohl fragen ob sie ihm helfen wollt´ jagen … Weiterlesen …