Droben steht am Scherenfernrohr

Droben steht am Scherenfernrohr Im Unterstand ein Herr vom Stab Ihn auch nennt man Lause-Leo … …. Herr vom Stabe, feiner Knabe Dich entlaust man auch einmal! Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie „Droben stehet die Kapelle“ Der große Steinitz (1962, Nr. 268) DVA A 107 260 (= Sl 352,3). – „Mein Bruder, Peter … Weiterlesen …

Herz aufglühe dein Blut (Der Fahneneid)

Herz, aufglühe dein Blut Brüder, nun laßt uns schwören daß wir dem Vater gehören in dessen sicheren Händen unser Geschick, das Schicksal der Deutschen ruht Was unser Spruch auch schwört Wir schwören dem eigenen Leben Daß wir nur wiedergeben Was unsern Vätern, den Helden Die es erstritten, was allen Deutschen gehört Deutschland, dem wir geweiht … Weiterlesen …

Kennst du den Wald zerschossen und zerzauset (Argonnerwald)

Kennst du den Wald zerschossen und zerhauen, darin kein Vöglein singt kein Rehlein springt? Zerschossene Bäume sehen dich traurig an: Was tat ich dir du grauer Kriegersmann? Kennst du den Graben der meilenweit sich ziehet? Von  tapfren Kriegern er verteidigt wird. Kanonen donnern daß es weit erschallt. Dies Stückchen Erde heißt Argonnerwald. Kennst du das … Weiterlesen …

Aus uns wurd amal nischt

Aus uns wurd amal nischt Aus uns wurd amal nischt Aus uns wurd nischt Aus uns wurd amal nischt Aus uns wurd amal nischt Aus uns wurd amal nischt Aus uns wurd nischt Text: Verfasser unbekannt. Musik: Heil dir im Siegerkranz in: Soldatenlieder-Sammlung 1914-1918, DVA A 109 138 „Entstanden  auf einem Aspiratenkursus bei der Artillerie, in … Weiterlesen …

Wo man drüben im Westen den Schönhengst sieht (Dort ist die schöne Weberei)

Wo man drubn im Westen den Schönhengst sieht wo kein edler Weinstock und kein Baum mehr blüht wo man frisch und einfach lebt, vom Gelde frei dort ist die schöne, schöne Weberei Wo jeder Bürger, Bauer und Häusler auf dem Webstuhl sitzt frisches Wasser trinkt und Wassersuppe ißt Wo’s von Schwarzmehl Knödl gibt zur Schmauserei … Weiterlesen …

Hörst du die Sirene

Hörst du die Sirene, das Schiff ist klar Die Stunde der Trennung ist da Die Freunde sie wünschen dir frohe Fahrt, Viel Glück in Amerika Vom weinenden Liebchen ein letzter Gruss Bald siehst du das Ufer entfliehn Dann winkst du noch lange zum Strand zurück Und singst dann ganz stumm für dich hin 0 grüsse … Weiterlesen …

Ich bin der kleine Kavallrist (Kriegsspiel)

Ich bin der kleine Kavallrist mit Säbel und mit Sporen und so wie die Trompete ruft spitzt auch mein Rapp die Ohren Der ist ein treues, edles Tier für mich so ganz der rechte er scharrt und schnaubt voll Kampfbegier und scheut nicht im Gefechte Wir hauen wie besessen drein der Feind muß uns erliegen … Weiterlesen …

Großer allmächtiger Lenker der Welt (Choral nach der Schlacht)

Großer allmächtiger Lenker der Welt du hast den Ansturm des Feindes zerschellt hast uns zum kampfe gegürtet mit Macht und uns zum Siege geführt in der Schlacht Höchster, wir geben dir Ehre Dich uns zur Seite wir zogen hinaus boten die Stirne dem Schrecken und Graus waren gewillet zu opfern das Blut waren erfüllt mit … Weiterlesen …

Kriegesflammen ringsumher (Gebet 1914)

Kriegesflammen  ringsumher Feinde allerwegen Steh uns bei, o Herr der Welt gib uns Sieg und Segen Sieg und Segen unserm Schwert gnädig uns bescheide das wir erst in höchster Not rissen aus der Scheide Kriegesflammen ringsumher Feinde allerwegen Schütz, o Herr, das Vaterland Gib uns Sieg und Segen Text: K. Henninger – Dieses Lied diente … Weiterlesen …

Heute hat der Staub (Gulaschkanone)

Heute hat der Staub uns weggeschlaucht Daß alle Knochen pieken Und hat uns auch mal angefaucht Drum lassen wir uns bewirten Nach Drill und Dreck Gibt’s Erbsen mit Speck Aus der Gulaschkanone Die Austern und der Kaviar Sind für verwöhnte Knaben Wir pfeifen auf das Zeug fürwahr Wir woll’n was Besseres haben Ein derb Gericht … Weiterlesen …