Ach wenn’s doch all Tag Sonntag wär (Zwiebalwick)

Ach, wenn’s doch all Tag Sonntag wär Es juckt ja schon und beißt! Daß wir ins Wirtshaus gehen Zwiebalwick, daß wir ins Wirtshaus gehen hinein Ins Wirtshaus gehn ist auch nicht schlecht Es juckt ja schon und beißt Da gibt’s gut Bier und Braten Zwiebalwick, da gibts gut Bier und Branntewein Ach, Mutter, schaff mir … Weiterlesen …

Der Abram ist gestorben

Der Abram ist gestorben stor- stor- storben -ben -ben der Abram ist gestorben. Wer hat ihn denn begraben? gra- gra- graben -ben -ben wer hat ihn denn begraben? Drei spitzbärt´ge Juden Ju- Ju- Juden -den -den drei spitzbärt´ge Juden. Wie hab’n sie denn geheissen? hei- hei- heissen -ssen -ssen wie hab´n sie denn geheissen? Der … Weiterlesen …

O Jesu wär ich armes Kind

O Jesu wär ich armes Kind In Allem so wie Du gesinnt Ach gib daß ich Dir folge recht Mein Heiland als dein Kind und Knecht Dein Leben zeigt mir meine Pflicht Du bist Mein Spiegel und mein Licht Ach Herr wie bin ich noch so weit von deines Bild Ähnlichkeit Hilf Jesu mir dem … Weiterlesen …

Beim heiligen Peter in Walporzheim (Im Ahrthal)

Beim heiligen Peter in Walporzheim am Ufer der rauschenden Ahr da erfand ich beim Weine so manchen Reim manch lustiges Strophenpaar Der Heilige führt die Schlüssel wohl zum besten Keller des Tals drum ward er dem Wandrer zum Weinsymbol zum magisch-elektro-magnetischen Pol zum Schutzpatron des Pokals Bei Walporzheim am Gehänge der Schlucht Gott segne das … Weiterlesen …

Archimed von Syrakusa

Archimed von Syrakusa simserim simsim simsim saß behaglich und in Ruh da simserim simsim simsim als die Römer sonder Zahl täterä tätätä und mit riesigem Skandal täterä tätätä durch die Tore stürmten wau wau wau wau wau wau durch die Tore stürmten schnettereng peng schnettereng peng Munter flitzte die Granate als ein römischer Soldate lärmend … Weiterlesen …

Das sind die alten Räume wieder

Das sind die alten Räume wieder mir wird ums Herz so wohl, so bang! Hier schläft das Echo unsrer Lieder und wecken soll´s ein Jubelsang. Ja, treu bewahren noch die Tische den unverlöschten Namenszug! Hier weht ein Hauch der Jugendfrische die uns in alle Himmel trug. So schlingt um mich den lauten Reigen den Becher … Weiterlesen …

Unsern Kaiser Gott erhalte

Unsern Kaiser, Gott, erhalte schirme unsern teuren Herrn über dem Gesalbten walte stets des Friedens goldner Stern Was die Zukunft auch entfalte nimmer sei ihm Freude fern Unsern Kaiser, Gott, erhalte segne unsern guten Herrn Über blühende Gefilde reicht dein Szepter weirt und breit Säulen seines Throns sind Milde Biedersinn udn Redlichkeit und von seinem … Weiterlesen …

Fürchte dich nicht länger sieh Ich bin mit dir

Fürchte dich nicht länger, sieh, Ich bin mit dir Das ist meine Leuchte auf dem Wege hier Durch die Wolken funkelt der Verheißung Licht Siehe, Ich bin bei dir, und Ich verlasse dich nicht Nein, niemals allein! Nein, niemals allein So hat der Herr mir verheißen. Niemals läßt Er mich allein Nein, niemals allein! Nein, … Weiterlesen …

Zerschlagenes Mutterherz

Zerschlagenes Mutterherz Gott kennet deinen Schmerz und hört dein Weinen und dein Klagen O gib mit gläubigem Sinn dich ihm zu eigen hin denn er will dich auf Liebesarmen tragen Das Schert in tapferer Hand hat für das Vaterland dein Sohn als Held sein Blut vergossen Im Felde liegt sein Grab dort denkten ihn hinab … Weiterlesen …

Wir wollen deutsch und einig sein

Wir wollen deutsch und einig sein ein großes Heer von Brüdern Ihr habt´s verkündet laut und rein in allen Euren Liedern Wohl an, jetzt werd´ es mehr als Klang zur schönsten Tat flamm auf der Sang Ein Mann –  ein Wort Wir weihen gern dem höchsten Gut der Freiheit und der Ehre mit Freuden auch … Weiterlesen …