Stosst an Die Feuerwehr lebe Hurra hoch!

Stosst an! Die Feuerwehr lebe! Hurra hoch! Wir schließen das Bündnis der Eintracht aufs neu der Wehr , die dem Nächsten gilt, bleiben wir treu dem Feuer Trutz, dem Nächsten Schutz Stoßt an! Das Feuer erbebe! Hurra hoch! Mag das Flammenmeer toben mit aller Macht Ihm wird doch von uns stets der Garaus gemacht fest … Weiterlesen …

Seid mir gegrüsst im Vaterland

Seid mir gegrüßt im Vaterland gegrüßt mit tausend Zungen Von ferne reich ich euch die Hand von Bruderlieb´ durchdrungen Wir alle kennen nur ein Ziel und huld´gen einem Streben wir alle haben ein Gefühl das edelste im Leben Uns alle knüpft das schönste Band das Band der Menschenliebe o schirmt und schützt mit starker Hand … Weiterlesen …

Dort unten im Tale wo’s Bächlein so rauscht

Dort unten im Tale wo’s Bächlein so rauscht da hab ich mein Schätzel so oftmals belauscht da hab*n wir gesessen die liebe lange Nacht und habn an die Zukunft gedacht Heidi Heida Heidalalala Gott grüß dich mein Schätzel Kommst alleweil aus der Fremd ist der Schnurrbart gewachsen hätt dich bald nicht gekennt Die Leute sagen … Weiterlesen …

Seid gegrüsst im edlen Bunde

Seid gegrüsst im edlen Bunde den der Liebe Pflicht geweiht ihr, die kühn in ernster Stunde männlich euch zum Kampfe reiht Tralala, tralala, tralala, tralala Wenn des Elementes Flammen wild umlodern Hab und Gut haltet fester ihr zusammen mit Gefahren wächst der Mut Und für Mühe und Beschwerden dessen seid Ihr Euch bewußt wird nur … Weiterlesen …

Wann unsre zwa Herzlan zwa Glöcklan

Wann unsre zwa Herzlan zwa Glöcklan, dö Freud und was gabat däs nit für a wunderschöns Gläut Die Liab dö recht stark is Do plaudert nit gern Wia du’s Wasser was tiaf is Nit rauschen werst hörn Text und Musik: Verfasser unbekannt in Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895)

Nicht achtet Gefahren die wackre Feuerwehr

Nicht achtet Gefahren die wackre Feuerwehr sie stürzet sich mutig in jedes Flammenmeer im schweren Kampf steht fest die brave Schar ein Hoch darum der Feuerwehr immerdar! Ertönet das Zeichen, wie eilt der Feuermann er reißt von den Seinen sich hohen Mutes dann zum Rettungswerk eilt er mit seiner Schar ein Hoch darum der Feuerwehr … Weiterlesen …

Nach Beute jagt im Sklavenkleide

Nach Beute jagt im Sklavenkleide ein wundersamer Feind der fessellos im wilden Streite mit Herrscherglanz erscheint und kämpft er siegestrunken mit Riesenmacht dann sprühen helle Funken durch dunkle Nacht Das All der Welt war auserkoren zu seinem Wiegenland kein sterblich Weib hat ihn geboren kein Held ihn Sohn genannt Viel schönen Sagen melden wie einst … Weiterlesen …

Liebe Freunde lasst uns singen

Liebe Freunde laßt uns singen auf des Frohsinns lichten Schwingen hebt euch aus dem Weltgewühl Fröhlichkeit sei unser Zeichen Alles andre möge schweigen Freude sei heut unser Ziel Wenn die rote Flamme prasselt Freunde, dann kommt angerasselt mit dem nassen Element Steigt und rettet, löscht und spritzet daß ihr schnell und tüchtig nützet und der … Weiterlesen …

Compagnie! Vor allen Dingen mache Deine Kehle blank

Compagnie! Vor allen Dingen mache Deine Kehle blank dann zum frohen Gläserklingen schall´ melodischer Gesang und in schönster Harmonie schrei die ganze Compagnie Hopp Hopp Hopp Manche schwärmten zwar vom Balle angetan mit Helm und Schatz Doch bedenkt, es ist für alle hier der allerbeste Platz Brüder, trinkt ein Tröpfchen mehr dann tanzt alles um … Weiterlesen …

Wo lind des Waldes Lüfte wehn

Wo lind des Waldes Lüfte wehn In hundertjähr´gen Bäumen Da muß auch eine Schenke stehn zum Zechen und zum Träumen. Denn nirgends schmeckt ein Trunk so fein und sollt´s auch nicht der Beste sein als wo die Bäume rauschen im tiefen grünen Wald. Und dort, wo eine Schenke steht im Walde still verbogen, Da muß … Weiterlesen …