Gang mer nit über mis Mätteli gang mer nit mis Gras gang mer nit geng zue mim Schätzeli oder i prügle di ab Meitschi wo hesch du dis Chämmerli Meitschi wo hesch du dis Bett Hinter der Stege n isch d’s Chämmerli hinter der Thüre n isch d’s Bett Meitschi was het der Draguner g … Weiterlesen …
Vetter Michel auf der Hasenstraß er kann machen was er will er kann machen was er will dann macht er sich ne Violin ne Violin ne Violin di tschumm tschumm das ist sein Violin Violina Violina Vetter Michel auf der Hasenstraß er kann machen was er will er kann machen was er will dann macht … Weiterlesen …
Laurentia, liebe Laurentia mein wann werden wir wieder beisammen sein? Am Sonntag! Drum wollt ich dass alle Tag Sonntag wär und ich bei meiner Laurentia wär, Laurentia! Laurentia, liebe Laurentia mein, wann werden wir wieder beisammen sein? Am Montag! Ach wenn es doch endlich schon Sonntag, Montag wär und ich bei meiner, bei meiner Laurentia wär‘, … Weiterlesen …
Ich fuhr einmal auf Sitt, wi di witt ich führ einmal auf Sitt mit einem hölzern Löffelchen lirum larum Löffelchen mit einem hölzern Löffelchen ein Stielchen war nicht – dran Als ich wohl überkam, widewitt. Da krähten alle Hähnichen Der helle Tag brach — an Da saß ein Eul und spann Auf einem düstern Kämmerchen Es … Weiterlesen …
Es war ein reicher Kaufmannssohn der wollt so gern in´s Kloster gohn Kapuziner wollt er werden Als er wohl vor das Kloster kam trock er die Schell wohl daß es klang Guten Tag guten Tag Herr Bruder Wo ist dann der Pater Gardian ich wollt so gern mit ihm sprechen Pater Guardian der ist nicht … Weiterlesen …
Ein Kloppschmidt saß in guter Ruh und raucht sein Pfeif Tabak dazu Ci di ci da ci dum Sein Sohn und seines Sohnes Weib die saßen da zum Zeitvertreib Woas kloppt dann noch o oser Dehr als wann’s der Deuwel selber wär Es is a Breif vuhn der Jenasche Post der dreiunzwanzig Heller kost t … Weiterlesen …
En Grofschmed satt in gooder Roh en Grofschmed satt in gooder Roh un rookt sien Piep To back da to Sieh düt sieh dat sieh dä sieh düt sieh dat sieh dä Wat kloppt denn dä an miene Döhr et is ja as wenn t de Düwel wär (oder oy Junge hen ungick daför) Et … Weiterlesen …
Es liegen drei Junggesellen gefangen auf den Tod Was haben wir denn Böses begangen Wir liegen wir liegen gefangen erbarmet euch unserer Not Ein Jungfräulein ging vorüber sie hört der Gefangenen Schrein es geht ihr tief zu Herzen es macht ihr bittre Schmerzen dem zarten Jungfräulein Ihr Gefangenen ich will für euch bitten bittet ihr indessen … Weiterlesen …
Ich stand auf hohem Berge und sah in´s tiefe Tal ein Schifflein sah ich fahren, fahren darin drei Grafen warn Der jüngste von den Grafen der in dem Schifflein saß gab mir einmal zu trinken guten Wein aus einem Glas Was zog er ab vom Finger ein güldnes Ringelein nimm hin du Hübsche du Feine … Weiterlesen …
Hier stehen wir, auf unsre Krücken gelehnt an Vater Friedrichs Grab. Die Tränen stürzen aus unsern Blicken Auf unsern grauen Bart herab Er war so edel, sanft und bieder Er war der einzige so gut Nein, nein ! Mein Friedrich kommt nicht wieder Und kauften wir ihn auch mit Blut Ja, Vater, könnten wir dich … Weiterlesen …