Es geht in diesen Tagen der Pflüger durch das Land bricht manchen harten Acker pflügt ungebrochnes Land Es geht um letzte Dinge es geht um Ewigkeit es geht um deine Seele in dieser bösen Zeit Es geht um die Erkenntnis daß du verloren bist wenn du nicht ganz zu eigen dem König Jesus Christ Und … Weiterlesen …
Fahr auf der Post frag nicht was’s kost Spann die Gedanken ein ich will der Postknecht sein Denn es ist Zeit und ist mir leid Denn die mich herzlich liebt, die ist sehr weit Postknecht jetzt wacker drauf du wirst schon wissen auch Was Postknecht’s ist Gebrauch Trararara nur brav geblasen Es soll ein Trankgeld … Weiterlesen …
Es reiten drei Reiter zu München hinaus Sie reiten wohl vor der Bernauerin Haus: Bernauerin, bist du darinnen? Bist du dann darinnen, so reite heraus! Der Herzog ist draußen vor dem Haus Mit allem seinem Hofgesinde. Sobald die Bernauerin die Stimme vernahm, ein schneeweißes Hemd zog sie gar bald an, wohl vor den Herzog zu … Weiterlesen …
Gleich wie ich meine Lust und Freud Allzeit an Vögeln habe, So geh ich nach Gelegenheit, — Wann ich kan kommen abe, Wann mir die Zeit sonst war zu lang, — Ein wenig auf den Vogelfang. Dahin pfleg ich auch insgemein Ein Mädgen mit zu führen Die zwar einfältig scheint zu seyn, Kan aber gut … Weiterlesen …
Wenns Mägdel gleich klein ist Wenns nur hübsch und fein ist Hübsch und fein und wunderlich Mägdel, wart ein Jahr auf mich Wenns Mägdel gleich kurtz ist Wenns nur hübsch geschurtzt ist Hübsch geschurtzt und wunderlich, Mägdel, wart ein Jahr auf mich Wenns Mägdel gleich dick ist Wenns nur hübsch geschickt ist Hübsch geschickt und … Weiterlesen …
Hat dich denn das Unglücke Wieder in den Krug geführt! — Geh, du ehrvergessnes Stücke Geh und thu, was dir gebührt Sauf, du alter Galgenvogel Sauf nur Pech und Schwefel nein Dir in deinen Hals geschmissen, Ich trink Bier und Brandewein Sieh, wie deine Frau hier stehet Die kein Hemd am Leibe hat. — Laß … Weiterlesen …
Ich hatt mir ein Aennelein vorgenommen, Ich vermeynte, sie solte um zwölfte heimkomme da kam mein Bruder Baltzer (Balthazar) zu mir: Was hast du mit deinen Aennelein für? Das soltu nicht verschweigen, verschweigen, Das soltu nicht verschweigen. Bruder Baltzer, meine Sachen stehen wohl Wenn ich dirs nur verdrauen soll Und meine Sache bey dir verschwiegen. … Weiterlesen …
Schweig nur still Dörffts nicht viel sagen, Zwischen zwey Bäumlein Wollen wir eins wagen Zwischen zwey Bäumlein Wollen wir eins wagen Auf dem Baum Wachsen Melonen Unter dem Baum Ist es gut wohnen Unter dem Baum Ist es gut wohnen Auf dem Baum Wachsen viel Kirschen, Untern Baum i st es gut schwetzen Auf dem … Weiterlesen …
Blaset tapfer auf all ihr Junggesellen Alle, die ihr gern heyrathen wollt Die Jungfern sein falsch und betrogen Alles, was sie reden, ist erstunken und erlogen In Fleischbäncken und ins Beckens Hauß Tragen sie die Junggesellen aus Sie lassen der keinen vorüber gehn Sie hängen ein jeden ein Schandfleck an Des Morgens, wenn sie Herr und … Weiterlesen …
Einsmahls ich vor ein Klösterlein ging Gegen diesen Abend so spate Da begegnet mir mein wunderfeines Lieb Sie war be mir alleine Wer ist, der dir begegnet hat Gegen diesen Abend so spat? Jungfrau Catherine, kennt ihr euren Schlafbuhlen nicht Siegemund hat er geheissen Seyd mir willkommen, traut Siegemund allein Gott danck euch, meine Jungfrau … Weiterlesen …