Von mir aus treuem Herzen
sag ihm so viel Liebes
als jetzt komme Laubes ;
so viel der Vögel Wonne
sag ihm meiner Minne
so viel Grases und Blumen
sag ihm auch der Ehren.
Deutscher Liebesgruß in dem lateinischen Gedichte Ruodlieb (Anfang des 11. Jahrhunderts).
Ein Bote, der von Ruodlieb auf Brautwerbung ausgeschickt war, fragt die Schöne, was sie ihm antworten lasse. Ihre Antwort, darin altdeutsche Reimworte mit Latein untermengt vorkommen, lautet nach der Übersetzung von Uhland (Schriften III, 261) wie oben.
Anmerkungen zu "Von mir aus treuem Herzen (RuodIieb)"
Das Original, verfaßt von einem Mönch zu Tegernsee, (Ruodlieb, Fragm. XVI, 10 – 15, mitgeteilt, bei Grimm und Schmeller, lateinische Gedichte des 10. und 11. Jahrhunderts 1838, S. 192) lautet:
Quid respondere Ruotlieb nunc vis, hera, per me?
Dixit: „dic illi nunc de me corde fideli
Tantundem liebes , veniat quantum modo loubes
Et volucrum wunna quot sint tot dic sibi minna
Graminis et florum quantum sit dic et honorum
in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 373)
.
Vergleiche auch:
- Wie viel Sand in dem Meer (Kindergebet) Wie viel Sand in dem Meer Wie viel Sterne oben her Wie viel Tiere in der Welt Wie viel Heller unterm Geld In den Adern wie viel Blut In dem Feuer wie viel…
- Der Sänger sah als kühl der Abend taute Der Sänger sah als kühl der Abend taute von fern des Lämpchens stillen Schein da greift er rasch in seine goldne Laute und Liebchen hört's und winkt herein Der Sänger weiß, wo schöne…
- Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus) Wo´s Dörflein dort zu Ende geht wo´s Mühlenrad am Bach sich dreht da steht im duft´gen Blütenstrauß ein Hüttlein, s´ist mein Vaterhaus Da schlagen mir zwei Herzen drin voll Liebe und voll treuem…
- Tief in den Herzen innen (Minnelied) Tief in den Herzen innen bin ich verwundt so sehr Ouält mich viel süße Minne leid ich so lang so mehr Bei Tag und Nacht kann ich nicht ruhn wo ich in Feld und Wald…
- Es wollt ein Mägdlein früh aufstan Es wollt ein Mägdlein früh aufstan An einem Abendtanze gan Sie leuchtet also ferne Gleichwie der Morgensterne Der vor dem Tag aufgeht Ach Mägdlein, du viel junge Laß mich nicht sein schabab! Du…