Schlaflieder
18. Jahrhundert
Schlaflieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 18. Jahrhundert
Schlaflieder – 140 Schlaflieder im Volksliederarchiv. Von „Weisst du wieviel Sternlein stehen“, „Guten Abend gute Nacht“, über „Müde bin ich geh zur Ruh“ und „Schlaf Kindlein Schlaf“ bis zum „Sandmännchen“ – Lieder zum Einschlafen, Schlaflieder
Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.- Bona Nox (Gute Nacht)
- Der Mond ist aufgegangen
- Eia Popeia schlief lieber als du
- Eia Popeia was raschelt im Stroh
- Schlaf Kindlein schlaf (1781)
- Schlaf Kindlein schlaf (Wunderhorn, 1808)
- Schlaf süßes Mädchen hold und mild
- Schlafe mein Prinzchen schlaf ein
- Wenn die Nacht mit süßer Ruh
- Willkommen lieber Mondenschein
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Schlaflieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.