Liebeslieder
0600-1500: Mittelalter
Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 0600-1500: Mittelalter
Liebeslieder: 900 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der Liebe.
Die schönsten Liebeslieder vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Lieder über Liebesfreuden und Liebesschmerz. Große Gefühle, Sehnsucht, Eifersucht, tiefe Verbundenheit, Zärtlichkeit und Gewalt. Viele hunderte Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder. Von „Lili Marleen“ über „Dat du min Leevsten büst“ bis zu „Wenn ich ein Vöglein wär“
Volkslieder und volkstümliche Lieder im Mittelalter: Lieder aus der Zeit des Mittelalters, zeitlich in etwa bis zur "Entdeckung" Amerikas, der Erfindung des Buchdrucks, der Reformation. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Zeit des Minnesangs und der Allmacht der katholischen Kirche.- Ach Gott was Meiden tut
- Ach Gott wem soll ich klagen
- Ach reines Weib von guter Art
- All mein Gedanken die ich hab
- Bruder Konrad der lag siech
- De Morgensterne hefft sik upgedrungen
- Der Mai mit seinem Schalle
- Der Wald hat sich entlaubet
- Die Vögel wollten Hochzeit halten (Vogelhochzeit)
- Ein Lehrer ruft viel laut aus hohen Sinnen
- Entlaubet ist der Walde
- Es dunkelt schon in der Heide
- Es wollt ein Binder wohl reisen
- Hätt ich den Schlüssel zum Tage
- Herzenstraut (Friedel)
- Hiefür! hiefür! (Hochzeitslied)
- Ich fahr dahin
- Ich spring an diesem Ringe
- Ich spring an diesem Ringe (erotische Fassung)
- Ich stund an einem Morgen
- Innsbruck ich muß dich lassen
- Jk vrowes mek jegen de ſommer tijdt,
- Kume kum Geselle min
- Mein Herz hat sich gesellet
- Mein Herz ist verschlossen
- Mir ist leide daß der Winter beide…
- Myt wolluſt mynes hertzen
- Nun wöll wir aber singen (Fräulein Britania)
- Rumpel an der Türe nicht
- Scheyden du scheiden du vilſendighe not
- Untarnslaf tut den sumer wol (Das Kühhorn)
- Verkehrt ob allem Wandel
- Wir singen von einem schwarzen Mönch (Der entsprungene Mönch)
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Kinderlieder - Kinderspiele - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Liebeslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.