Liebeslieder

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Liebeslieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Liebeslieder - Ein Kuss 1908
Liebeslieder – Ein Kuss 1908

Mehr als 2300 Lieder von der Liebe, glückliche, sehnsuchtsvolle, erotische und traurige Liebeslieder aus acht Jahrhunderten, vom mittelalterlichen Liebeslied bis in die Neuzeit. Alte und neue Liebeslieder, Volkslieder von der oder dem Liebsten.

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. A Madl blitzsauber
  2. Ach ich bin so müde (Couplet)
  3. Ach lieber Lude sei süß
  4. Ach Schatz wo fehlt es dir (1920, Lothringen)
  5. Ach Schatz wo fehlt es dir (1929, Württemberg)
  6. Ach Sonne liebe Sonne (Gold und Silber)
  7. Ach wie bald verliert die Schönheit ihr Gestalt
  8. Ach wie ist´s Rösle nett
  9. Ach wir armen Klosterbrüder
  10. Als Bübchen mit heißem Verlangen (Die Kirschen in Nachbars Garten)
  11. Als ich als ich als ich ein Jüngling war
  12. Als ich an einem so schönen Sonntagmorgen
  13. Als ich gestern einsam ging
  14. Als ich jung an Jahren (Leonore)
  15. Also sprach die Erste (Junge wenn du willst)
  16. Am Haidberg geht ein leises Singen (Die goldene Wiege)
  17. Am Himmel steht ein heller Stern (Der ferne Stern)
  18. Am Ufer des Stromes da wandelten zwei
  19. Am Weidenboom am Weidenboom
  20. An einem heißen Sommertag
  21. Annemarie wo gehst du hin?
  22. Annemarie wo geht die Reise hin
  23. Auf jeder Blume schaukelt flink (Schaukellied)
  24. Bei uns zu Haus auf dem Balkon
  25. Beim Holderstrauch beim Holderstrauch
  26. Bist mein Schnuteken (Mamselle Angot von Lecoq)
  27. Bitt dich gar schön Jungfer Liesichen
  28. Blue Bell a wrong wants righting
  29. Blue bell the dawn is waking
  30. Braunschweiger Mut (Sag Mädel was machst denn da?)
  31. Denke dir mein Liebchen was ich im Traum gesehn
  32. Denkst du noch der schönen Maientage
  33. Der Bimperlwirt der hat ne schöne Frau
  34. Der Floh ist ein kleines Ding
  35. Der Kuckuck und der Piedewitt (Tanzlied)
  36. Der Rabe hat ein schwarz Gefieder (Eins zwei drei was geht uns das an)
  37. Der rote der weiße und der blutrote Klee (Denn nicht)
  38. Der Schuster so päppi als er ist
  39. Der Wind auf der Heide (Im Walde)
  40. Die Barnimstrasse die ist allbekannt
  41. Die Finken und die schlagen (Das Hederitt)
  42. Die Männer sind alle Verbrecher
  43. Die Rosen in dem Garten (Wilde Rosen)
  44. Die Schneegans zieht (Vergiß mein nicht)
  45. Die schönste Freude die ich kenne (Heimliche Liebe)
  46. Die Sommervögel singen (Das Wahrzeichen)
  47. Die Welt die ist veränderlich
  48. Die Zigarren und die Mädchen
  49. Drei wilde Enten die fliegen übern See
  50. Drunt in Erdberg is a Wirtshaus

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Liebeslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.