Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Der Gutzgauch hat sich zu Tod gefalln (1550)
Absagebrief

Noten dieses Liedes

Der Gutzgauch hat sich zu Tod gefalln von einer hohlcn Weiden Wer soll uns diesen Sommer lang die Zeit und Weil vertreiben? Das soll sich… ...

Erklärung: len (Vöglen, Liedlen) undeutlich für „lein“. Gedruckt: Heidelb. Hdschr. Nr. 343, Bl. 95», Nr. III. Uhl. 153. Altd. Ldb. Nr. 168. — Es mögen Strophe 3—6 ursprünglich nicht dazu gehören meint Uhlanfd (Anmerkung zu S. 13) und gleichwohl bringt er unter 153 diese doch....

Wenn ich weggeh (Die Schwalbe) (1891)

Noten dieses Liedes

[…] bei uns noch vom Kindermund gedeutet. Dieser auch in anderen deutschen Landstrichen ähnlich erhaltene Kinderreim ist unsterblich gemacht durch Rückert’s tiefempfundenes Lied: „Aus der… ...

Ich hör mir ein Sichelein rauschen (aus Lothringen) (1914)

Noten dieses Liedes

Ich hör mir ein Sichelein rauschen es rauscht wohl durch das Korn ich seh ein feine Magd weinen die hat ihre Lieb verlorn Hast du… ...

Es kamen drei Schneider wohl an den Rhein (1830)

Noten dieses Liedes

Es kamen drei Schneider wohl an den Rhein und kehrten beim Gastwirt zu Ingelheim ein Sie hatten im Sack keinen Heller mehr doch dürstete jeden… ...

Ich hab noch einen Groschen der muss versoffen sein (1970)

Noten dieses Liedes

[…] noch einen Groschen der muss versoffen sein Dafür kauf ich mir Branntewein und der letzte Groschen muss versoffen sein ja, versoffen, ja, versoffen, versoffen… ...

Verlassen verlassen muß ich der Heimat Ort (1876)

Noten dieses Liedes

Verlassen verlassen muß ich der Heimat Ort zum Kriege nun zieh ich mit meinen Brüdern fort Wir ziehen hin in Freud und Leid und tragen… ...

Ich geseh mir zwei Falken fliegen (1918)

Noten dieses Liedes

[…] reisen es reiset auf lichter Heid Da begegnet Ihm Gott der Vater in seinem schneeweissen Kleid „Wohin, woher liebes Mädchen wohin steht dir dein… ...

Anno neun da bin i gstandn (1810)

Noten dieses Liedes

[…] a g´nua g´schoss´n und bei Oberau wohl a hab´n den Feind dort ganz eing´schloss´n Bayern und Sachsen waren da Nie war´s wohl dem Feind… ...

Zu Haus gedenkt man meiner nicht (1850)

Noten dieses Liedes

Zu Haus gedenkt man meiner nicht hat meiner ganz vergessen weil ich so lump und luderlich im   Saufen und im Fressen Da wird geküßt und caressiert… ...

Es blaset ein Jäger wohl in sein Horn (Lothringen II) (1933)

Noten dieses Liedes

[…] Korn Wohl aues das Korn in den grünen Wald hinein da begegnet ihm ein´m Edelmann schönes Töchterlein „Ei bist du dem Edelmann sein Töchterlein… ...