Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert (1935)
[…] da hats den ersten ausgekotzt Freut euch des Lebens… Zwei Männer gingen durch den Sand der eine eine Muschel fand der andre, der fand… ...
Im Böhmerland bei Prag (1757)
Aus dem siebenjährigen Kriege
[…] Mündlich aus Lippehne in der Neumark. 1856 gehört von einer 83jährigcn Frau, deren Großvater das Lied sang. Dieser Text mit Melodie noch nie gedruckt. Ähnlicher… ...
Zum Text: 1. 3: Besser bei Arndt: auf dem Plan 3, 5: richtig: dem König hat sich das Glück erwiesen
Kolonialistischer Musikmarkt um 1900 (1897)
"Negergesänge"
Musikalische Massenproduktion zu den deutschen Kolonien Katalog der Gelegenheits-Musik – ein classificirtes Verzeichniss von Compositionen für Gelegenheiten aller Art der Vocal- und Instrumental-Musik in den… ...
Hört ihr den schwäbischen Wirbeltanz? (1791)
Walzlied
[…] den melodischen Flug Bis euch die glühende Tänzerin Lispelt ein mattes: Genug O der unnennbaren Seligkeit Unter dem Hörnergetön Traulich in süßer Umschlungenheit Sich… ...
Gedicht von Haug in „Poetische Blumenlese aufs Jahr 1791“, Göttingen. Daselbst mit einer Komposition. In „Joh. Haug’s Epigrammen“ v. J. L. Willing und vermischten Gedichten Berlin 1805 II Bd 387 setzt er zu diesem Lied die Anmerkung: Walzlied komponiert v. Himmel. Himmels Komposition ist eine...
Wäre die Welt alle mein (Königin von Engelland) (1154)
Wäre die Welt alle mein von dem Meer bis an den Rhein So wollt ich entbehren dass die Königin von Engelland Läg in meinen Armen.… ...
Böhme ist sich sicher im Liederhort: Die Königin von ENGEL-Land ist die Königin von ENG-Land: „Die hier in Spielmann’s Arm gewünscht wird, ist die schöne und reiche Eleonore v. Poitou, Herzogin der Normandie, geboren 1124, bis zu ihrer Scheidung 1151 Königin von Frankreich, dann von...
Frauenburg katholisch ist (1855)
[…] Kattun wau wau wau wau wau wau Er wollt´ gewiß was Böses tun Schrum, schrum, schrum, schrum Struderi derallala Schrum, schrum, schrum, schrum Struderi… ...
Freunde zeigt euch heut als Christen (1890)
Freunde zeigt euch heut als Christen denn Barbaren wärt ihr ja wenn im Liede wir vermißten unsre heil´ge Barbara Geht aus neunzehntem Jahrhundert siebzehnhundert Jahr… ...
Was willst du in der Fremde tun (1885)
[…] Liederhort III (1894, Nr 1615 „An den abziehenden Wandergesellen“) in Alpenrose (1924) „Das schöne Lied aus neuer Zeit wird vielfach im Nassauischen und Oberhessen… ...
O Deutschland hoch in Ehren (1895) (1895)
[…] wie des Adlers Flug Vom Nest geht deines Geistes Flug Haltet aus! Haltet aus! Lasset hoch die Banner wehn! Zeiget ihm, zeigt dem Feind… ...
Des Morgens um halb fünfe (KZ Esterwegen) (1934)
[…] und alles wohlbestellt so wird an manchen Tagen ne Razzia angestellt jeder zeigt seinen Zettel wo darausgeht hervor ob du Kartoffelschäler oder Latrinen-Inspektor So… ...