Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Zu Straßburg auf der Schanz (1786)

Noten dieses Liedes

Zu Straßburg auf der Schanz Da fing mein Unglück an da wollt ich den Franzosen desertiern und wollt es bei den Preußen probiern ei das… ...

Mehrfach mündlich, aus dem Hessen-Darmstädtischen. [Dreieichenhain, Offenthal.] Mit Benutzung von flieg. Blättern aus der Zeit zwischen 1786 u. 1806. – (Vgl. L. Erk, Volksl. B. I, H. 1, S. 24, Nr. 24; B. I, H. 5, S. 56, Nr. 51.) – Vgl. Wunderhorn. I, 145; in...

Ich wandre in die weite Welt (Grüsst mir das blonde Kind am Rhein) (1886)

Noten dieses Liedes

Ich wandre in die weite Welt auf Strassen und auf Gassen, da find ich alles schön bestellt nur mich find ich verlassen. der Weg wird… ...

Ich wollt ein Sträusslein binden (1801)

Noten dieses Liedes

Ich wollt ein Sträusslein binden da kam die dunkle Nacht, kein Blümlein war zu finden sonst hätt ich dir´s gebracht. Da flossen von den Wangen… ...

Gedicht von Clemens Brentano 1801. Gedruckt in „Ponce de Leon – Lustspiel in 5 Aufzügen, Hamburg, bei Hoffmann und Campe“ o. J. das. S. 100. Am Ende der Vorerinnerung steht 1803; darin kommt der Satz vor „Dieses Lustspiel, welches im Sommer 1801 geschrieben ist“ Der...

Es ritt ein Reiter wohl über den Rhein (1700)

Noten dieses Liedes

[…] nehmt ihr fremde Gäste ein? Ich schenke Bier und Branntewein und nehm auch fremde Gäste ein Und wer ein fremder Gast sein will der… ...

Der Tag der ist so wohl vergangen (1914)

Noten dieses Liedes

[…] gross Leid wär uns alle beid geschehen“ „Was frag ich nach Vater, was frag ich nach Mutter Vor meine Schlafkammertür muss ich gehen um… ...

Wenn ich morgens in der Früh (1893)

Noten dieses Liedes

[…] schwanke denk ich oft der schönen Zeit wo das schmucke Waffenkleid in der Jugend Tagen ich mit Stolz getragen Oft sehnt sich mein Herz… ...

Ich kann und mag nicht fröhlich sein (1784)

Noten dieses Liedes

[…] Muß traurig sein „Mein Schatz, du darfst nicht traurig sein ! Wenn dich die Leut fragen, So tu nur sagen: Schatz, du bist mein… ...

Vielfach mündlich aus dem Badischen, Darmstädtischen und der Gegend v. Meiningen, Henneberg, Wasungen. — Im Wunderhorn, I, I806. S. 206 ist dieses Lied umgearbeitet und „der Schildwache Nachtlied“ betitelt. Statt Mädchen (2. Str.) ist Knabe gesetzt. Die 3. Str. heißt: Zum grünen Klee da komm...

Ich wollte wünschen es wäre Nacht (1838)

Noten dieses Liedes

Ich wollte wünschen es wäre Nacht und mein Bettchen wäre gemacht wollt ich zu mei´m Mädchen gehn und bei ihr vorm Fenster stehn bis sie… ...

Stets in Trauren muß ich leben (1843)

Noten dieses Liedes

[…] ist untreu worden muß ich´s leiden mit Geduld Vater und Mutter wollten´s nicht leiden schönster Schatz das weißt du wohl Sag mir die gewisse… ...

Ich lobe mir mein Leben (Zufriedenheit) (1936)

Noten dieses Liedes

Ich lobe mir mein Leben ich lebe so froh und frei ich danke dem, der es mir gegeben und ich lebe zufrieden auf´s neu Zufriedenheit… ...