Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Zu Straßburg auf der Schanz (Silcher) (1835)
Ich weiß mir ein ew’ges Himmelreich (1612)
Unsere Ballade fand zu Anfang des 17 Jahrhunderts geistliche Umdichtung, diese hat auf einem fliegenden Blatt von 1612 die Angabe : Im Ton „Es liegt ein Schloß in Oesterreich“, WK 5 S. 478. Auch steht dasselbe Lied im Nürnbergischen Gesang Buch 1690 S. 1206 ohne...
Ich armer Lothringer Bur (1860)
Wenn ich einmal der Herrgott wär (1841)
Ich verkauf mein Gut und Häuslein (1830)
Wär ich ein Vögelein (1818)
Zuerst in St. Schütze’s „Taschenbuch der Liebe und Freundschaft“ für das Jahr 1818 (Frankfurt a M, S. 306: „Liebesliedchen“) Dann in dessen Gedichten Frankfurt a. M. 1830, S 160. – Mit Melodie (der vorstehenden) schon in Serig’s Auswahl deutscher Lieder, 3 Auflage (Leipzig 1830, S...
Ich ging einmal für mich allein (1957)
Ich hab´s einen Schatz auf dieser Welt (Hessen) (1896)
Lewalter schreibt zu dieser Fassung 1896: „Der Anfang dieses Liedes lautet in den früheren Aufzeichnungen und auch noch in der Niederschrift Otto Böckels ( Deutsche Volkslieder aus Oberhessen , 1885) „Auf dieser Welt hab ich´s keine Freud / ich hab einen Schatz und der ist...
Die Muhme sprach zu mir: Mein Kind da hast du Gulden sieben (Kuckuck) (1900)
Oft hab ich gewünscht (1875)