Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Unterm Mühlendamm sitzt ein Mann mit Schwamm (1824)
Unterm Mühlendamm da sitzt `n Mann mit Schwamm der will ja n ich, ja nich, ja nicht fangn Kommt`n Landwehrmann der kooft for`n Dreier Schwamm… ...
Dir du Quell von Huld und Segen (1826)
Dir du Quell von Huld und Segen eilt der erste Blicke entgegen Augen Herzen Hände streben rein zu dir sich zu erheben dessen Flügel uns… ...
Drei Feldgraue kamen von Bagdad her (1899)
Drei Feldgraue kamen von Bagdad her sie wollten nach Hause, sie wollten ans Meer Der eine seufzte: „Dass Gott s ich erbarm! Was tue ich… ...
Was fliegt durch den Garten (1922)
Was fliegt durch den Garten was ist denn das wohl? Die Blumen, sie rufen Gefährten lebt wohl Es sind ja die Blätter sie gehen zur… ...
Holdes Mädchen unser Leben (1814)
[…] rufst mich aus der Ferne Rauschest mir im finstern Hain Blickst herab von jedem Sterne Lachst mich an im Mondenschein Kommst in nahenden Gewittern… ...
Juch: drunter und drüber (Kundenschall) (1900)
[…] Als Scheger und Wein Hab ich auch den Dalles Lau ist er mir leid Mein Muß ist mir alles Juch! wie mich das freut.… ...
O Ueli myn Ueli (1826)
O Ueli myn Ueli chumm du zu mer z’Chilt I bache dir Schnitte sie sy gar nit bitter si sy gar so mild O Elsi, mys… ...
Schweizer Kühreihen u. Bl. 1826 – Daher Kretzschmer I, 215. — Text Mittler 1209.
Du hast mit deiner schlichten Weise (1902)
[…] deinen Bann, dass ich aus deinem Zauberkreise der mich umschlingt so lieb und leise, mich nimmermehr befreien kann Es sang mit deinem süssen Klange… ...
Die beiden Hände sind mein Kahn (1947)
Fahre hin Fahre her fahre Schifflein übers Meer
Die beiden Hände sind mein Kahn die Luft die blaue See da legt mein kleines Schifflein an ich steig hinein, ade Mein Schifflein schwanket hin… ...
Kuchen backen (1929)
Die Kinder stehen in zwei Reihen gegenüber und singen. Im Einleitungsgesätz schlagen sie auf die Beine. Bei „Müller, hast du nichts zu mahlen“ hört das… ...