Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] ich euch nicht geben Und koste es mir mein Leben Denn ich habe ja nichts verdient o weh Denn ich habe ja nichts verdient… ...

Noten dieses Liedes
[…] dunklen Nacht Der alle Sternlein zählet der kennt und liebt auch mich der ihre Wege lenket führt mich auch gnädiglich Wie soll ich, Gott,… ...

Noten dieses Liedes
[…] Gsegn dich Gott, mein holder Buhl ich seh dich nimmer meh! Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 459a) Die… ...

Zum Text: 1,3 Nesselkranz, das Sinnbild der Abweisung 1 , 4 reuet mich, schmerzt mich, vom mhd. riuwen Zuerst bei J. Ott 1544, Nr. 24 (bloß 1. Str.), Ochsenkun, Tabulaturbuch 1558 Bl. 78a; Baseler Tenor 1540 Bl. 94; Fragment bei Forster II, 1540 Quodlibet Nr....

Noten dieses Liedes
[…] er gleich mit den Fußball am Stabe, so geht er im Tritt Juvivallera…… Er pflückt manches Sträußchen und schenkt es der Maid sei Herz… ...

Noten dieses Liedes
Meiner Fahne gilt das Lied sie bleibt mir hochverehrt sie zu schänden, wer sich müht ist keiner Antwort wert Flattre du Banner hoch in blauer… ...

Ein weiteres Beispiel für diese Auftragslyrik, die junge Männer einstimmen soll, „freudig“ in den Tod zu gehen, für was auch immer: „…folgen will ich ihr, wohin sie führen mag“ – Das ist dann nur ein kleiner Schritt bis „Führer befiehl, wir folgen!“  Auffällig bei diesen...

Noten dieses Liedes
Puthühnchen Puthühnchen was tust in unserm Hof Du pflückst uns all die Blümchen ab du machst es gar zu grob Mamachen, die wird zanken Papachen, der wird schlagen… ...

von Klaus Groth in Voer de Goern : Puthöneken, Puthöneken wat deist du in min Hof? Du plückst mi all de Blömeken, Du makst dat gar to groff! Mama de ward di kifen, Papa de ward di slan, Puthöneken Puthöneken Wa ward di dat noch...

Noten dieses Liedes
Zum Kindelsberg auf dem hohen Schloß steht eine alte Linde Von vielen Ästen kraus und groß, sie saust am kühl‘gen Winde Da steht ein Stein,… ...

Text zuerst in Heinrich Stillings Jugendjahre Berlin 1778, S 33. Wiederholt in Johann Heinrich Jung’s genannt Stilling sämtliche Werke Neue vollst. Ausgabe, Stuttgart 1841 I Bd S. 144. Es ist ein Gedicht, von Jung-Stilling nach einer westfälischen Sage gemacht, kein Volkslied, wenngleich Büsching und v...

Noten dieses Liedes
Es war eine stolze Jüdin ein wunderschönes Weib die hatt eine schöne Tochter ihr Haar war fein geflochten zum Tanz war sie bereit Ach Tochter… ...

Noten dieses Liedes
Welch Tierchen auf dem Erdenrund Geplagter sei als wie ein Hund Scheint nunmehr ausgemacht zu sein Ein armes Dorfschulmeisterlein Bei einem kargen Stückchen Brot Umringt… ...

Noten dieses Liedes
[…] beseelet uns deutsche Jugend froh und frei Was Geist und Mut und Muskel stählet uns stets Panier und Wahlspruch sei Nicht Weichlichkeit, Schlaraffenleben der… ...