Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
O Maria Gnadenvolle (1924)
[…] huldvoll auf uns nieder die wir kindlich dir vertraun Tu uns deine Milde kund! Segne Mutter unsern Bund Segne Mutter, segne Mutter segne Mutter… ...
Es war einmal ein dicker fetter Mops (1800)
Der Mops und der Mond
[…] hellem Mondschein einst spazieren. Da kam ein Graben in die Quer; und hops! Sprang doch der dicke fette Mops – Hinüber, meint ihr? –… ...
Ein Wanderbursch zum Tor hinaus (1900)
Ein Wanderbursch zum Tor hinaus zieht einsam in die Ferne, am Hute keinen Blumenstrauss am Himmel keine Sterne. Der Tag erlischt, es fällt der Tau… ...
Wenn alle untreu werden (Novalis) (1802)
Wenn alle untreu werden So bleib ich dir doch treu Dass Dankbarkeit auf Erden Nicht ausgestorben sei Für mich umfing dich Leiden Vergingst für mich… ...
Im grünen Wald dort wo das Rehlein springt (1900)
[…] aus dem Walde lacht Dies sah der Jäger hinter einem Baum Das war des Rehleins letzter Lebenstraum Der Jäger schoß, da lag das Rehlein… ...
Nau welle wör ens (Lisken und Lambertes) (1875)
Nun wolln wir mal zu Markte gehn Lisken Kenk! Was solln wir auf dem Markte tun? Lambertes Kenk! Dir kaufen einen Mann Was soll ich… ...
Steht auf Verdammte dieser Erde (1980)
Steht auf, Verdammte dieser Erde die euch man noch zum Hunger zwingt dass Recht dem Menschen endlich werde und Freiheit euch die Zukunft bringt Verjagt,… ...
Der Eichenwald brauset (Des Mädchens Klage) (1799)
[…] Nacht Das Auge vom Weinen getrübet „Das Herz ist gestorben Die Welt ist leer Und weiter gibt sie Dem Wunsche nichts mehr. Du Heilige,… ...
Guten Morgen liebes Lieserl (1771)
[…] und scheint nit der Mand i bitt di gar schön liebes Lieserl hör an I darf dirs nit leihe mei Mutter ischt bös sie… ...
Mein fein Lieb ist hinweg geflogen (1560)
Mein fein Lieb ist hinweg geflog’n Auf einem grünen Zweige Wer will mir die winterlange Nacht Mein Zeit und Weil vertreiben? Mein feins Lieb hieß… ...
4, 4 verzigen — losgesagt von mir. Fl. Bl., Nürnberg durch Valentin Newber (1550—70). Frankfurter Stadtbibl. Sammelband 4, Bl. 86. Ebenso Frankfurter (Ambraser) Ldb., Nr. 196. Goedeke. Tittm. 46.