Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ja frühmorgens zwischen vier und fünfen (1923) (1923)
[…] das Brandenburger Tor Die Händ´ am Rücken festgebunden Tritt Robert Blum mit festem Schritt hervor Die schweren Ketten rasseln an seinen Händen Sein treuer… ...
Ei ei ei sagt das Weib (1920)
Ei ei ei sagt das Weib Knödel soll ich kochen hab kein Schmalz , hab kein Salz ´s Heferl ist zerbrochen Wollt ich gleich zum… ...
An dem Frühling an dem Sommer (1928)
[…] ist mein Schatz gewesen der da liegt im Gräblein drin der ist gewesen mein Lass und Sinn Auf dem Grabstein, da steht´s geschrieben wie… ...
Von allem was auf Erden mir Trautes ist bekannt (Franken) (1894)
[…] Armen schlief ich in der Kindheit Träume aus Wie stolz rollt seine Wogen der Strom durch deine Au’n wie lieblich sind die Dörflein wie… ...
In Studentenkreisen gerne gesungen wird das 1894 entstandene ,, Frankenlied“ von Adolf Dyroff . Ins Volk ist es nicht gedrungen. Gedruckt erschien es zuerst in der 7. Auflage des Freiburger Kommersbuches , verbunden mit einer Melodie von Friedrich Gartz .
Winde wehn Schiffe gehn (1925)
Winde wehn, Schiffe gehn weit in fremde Land´ Nur des Matrosen allerliebsten Schatz bleibt weinend stehn am Strand. Wein doch n icht, lieb Gesicht, wisch… ...
Unter der Linde (Erwartung) (1911)
Unter der Linde Da ist mein allerliebster Platz Da will ich warten Auf meinen Schatz Liljen und Rosen Die sind so wunderwunderschön Am Gartentore Da… ...
Morgenrot Morgenrot (1824)
,Morgenrot, Morgenrot leuchtest mir zum frühen Tod Bald wird die Trompete blasen, dann muß ich mein Leben lassen ich und mancher Kamerad Kaum gedacht, kaum… ...
Das Gedicht zuerst in „Kriegs und Volkslieder“, Stuttgart 1824, S 84. Es ist eine Umdichtung, des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Volksliedes „Gut gedacht, aller Freud ein End gemacht“ (s. Liederhort II 522 oder Wolfram Nassauische Volkslieder, S 212.) Das Volkslied selbst ist wieder ein...
Laurentia, liebe Laurentia mein (1843)
Laurentia, liebe Laurentia mein wann werden wir wieder beisammen sein? Am Sonntag! Drum wollt ich dass alle Tag Sonntag wär und ich bei meiner Laurentia wär,… ...
Oh wunderbares tiefes Schweigen (1820)
[…] noch gestern wollt erschlaffen ich schäm mich des im Morgenrot Die Welt mit ihrem Gram und Glücke will ich, ein Pilger, frohbereit betreten nur… ...