Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Drei Lilien (Urfassung) (1833)
[…] und alles was er blies das war verlorn Mit Juchheirasa sa sa, juvallerallera und alles was er blies das war verlorn. Und sterbe ich… ...
Vor allen Dirnen so flink und so glatt (Der Schuhknecht) (1798)
[…] behagt Der Tag behaglicher Ruhe. Da wird ein Sprung in das freie gewagt, Da rasten Stiefel und Schuhe. Mit Bursch und Mädchen in stattlicher… ...
O Blätter dürre Blätter (1890)
O Blätter, dürre Blätter! Wie trauert ihr so sehr! Als ihr noch gabet grünen Schein da war mein lieber Schatz noch mein – den hab´ ich… ...
Zieh hinaus beim Morgengraun (1900)
[…] ich unglückselig bin seit du mich verlassen Schließt dereinst mein Auge sich ruhn die müden Hände will ich noch vom Himmel dich segnen ohne… ...
Wir sind die grünen Teufel (1940)
Wir sind die grünen Teufel Augen stets offen und klar Klingt die Musik der Motoren Geben wir nichts verloren Springen bei jeder Gefahr Über der… ...
Schönster Herr Jesu Herrscher aller Herren (1677)
Schönster Herr Jesu Herrscher aller Herren Gottes und Mariä Sohn D ich will ich lieben Dich will ich ehren Meiner Seelen Freud‘ und Kron´ Alle… ...
Unsere Katz hat Junge (2) (1920)
[…] Vater nicht Unsere Katz hat Junge sieben an der Zahl sechs davon sind Kater is det een Skandal und der Kater spricht die ernähr… ...
Grün grün grün sind alle meine Kleider (1842)
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, grün, grün, grün ist alles was ich hab. Darum lieb ich alles was so grün ist: Weil mein… ...
Fritz Jöde gibt folgende Spielanleitung (1913): Die Kinder stellen sich im Kreise auf, eins tritt in die Mitte. Nach der Farbe seines Kleides richtet sich die Strophe, die im geschlossenen Kreise herumgehend gesungen wird. Zum Schluß holt das einzelne Kind ein anderes herein an seine...
Das Wandern bringt groß Freud (1930)
[…] o Wald so hoch und hehr Ich kehr heut ein bei dir als Gast auf deinem Moos da halt ich Rast Es winkt, es… ...
Hallo Hallo Luckaut (1851)
Hochzeitsgedicht auf Deutsch-Pennsylvania
[…] doch wie er hat den Schnee geroche do is es uf enmol losgebroche Jau, hot er gedenkt, jetzt wird´s wohl kalt do such ich… ...