Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Wenn die Landsknecht trinken (1927)
[…] oder voll alles auf Kaiser Ferdinands Wohl Wenn die Landsknecht singen brennt der Wein wie Feuer Bauer, hörst du’s klingen? Hüte deine Scheuer! Gib… ...
Komm mein Mädchen in die Berge (Einladung) (1845)
[…] rauscht Wie entfremdet ist die Erde Wie entweiht ihr Element Seit der Mensch mit Angstgebärde Nur nach Schattenbildern rennt Wieviel Staub auf allen Wegen… ...
Abgeerntet sind die Fluren (1894)
[…] traut und leis — überm Haupt schwingt es den Rocken — in den liederfrohen Kreis Am Kamin läßt es sich nieder heller strahlt der Lampe Licht… ...
Mädchen mit dem blauen Auge (erotisch) (1785)
[…] mit dem blauen Auge, komm mit mir daß ich Liebeswonne sauge, folge mir. Draußen in dem stillen Tale bei des blassen Mondes Strahle wandeln… ...
Der Text: Zuerst in „Gedichte“, herausgegeben von J. C. Gieseken, homme de lettres, 2. Sammlung 1788, S 48 (Diese Angabe – ebenso die mit Reinhard als Verfasser – von Hoffmann von Fallersleben in „Unsere Volkstümlichen Lieder“.) „Erotische Volkslieder aus 500 Jahren“ nennt als Quelle: „Vier...
Wer will mit nach Italien ziehn (1850)
Wer will mit nach Italien ziehn Radetzky kommandiert Ei da heißt es avancieren den Mut nicht zu verlieren Legt an gebt Feuer und ladet schnell… ...
Was glänzet der Frühling (Zigeunerkind) (1900)
Was glänzet der Frühling so licht durch den Hain was rieselt die Quelle im Sande? Ach Mutter, laß hier uns´re Heimat sein! Was zieh´n wir… ...
Auch Es glänzet der Frühling so licht durch den Hain, es rieselt die Quelle im Sande… Das Zigeunerkind
Ist´s auch eine Freude Mensch geboren sein? (1830)
[…] ich mich auch heute meines Lebens freu´n Wo so viele Tränen so viel Angst und Not so viel banges Sehnen Schmerz und endlich Tod?… ...
Famos Famos von Frischem geht es los (Tinglingling) (1871)
Barackenstadt am Kottbusser Tor
Famos Famos von Frischem geht es los Aufs neue Dntzend nun! Ich kann einmal nicht ruhn Zum tinglingling, ich fasse Mir Manche noch und lasse… ...
Mariechen saß auf einem Stein (Mord) (1900)
[…] einem Stein einem Stein,einem Stein Mariechen saß auf einem Stein einem Stein Sie lockte sich ihr goldnes Haar… Und als sie damit fertig war…… ...
Dieses Lied ist in vielen Varianten verbreitet und wird zur gleichen Melodie gesungen wie „Dornröschen war ein schönes Kind„, welches auf Die Anna saß am Breitenstein zurückgeht Es erinnert an die Sage vom Ritter Blaubart, der viele Frauen auf seinen Schloß nahm und tötete. Die...
Und im Kerker saßen (1917) (1917)
Und im Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main mit gebundnen Händen sechs Studenten drein Sie saßen dort gefangen wohl sechs Wochen lang weil sie… ...