Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Untergang der Cimbria (1883)
Als damals am 19. Januar 1883 die „Cimbria“ nach einer furchtbaren Kollision mit dem Dampfer „Sultan“ unterging, starben über 400 ihrer Passagiere und Crewmen. Eine Welle des Entsetzens und der Trauer ging durch die Medien und die Gesellschaft. Augenzeugen berichteten von dramatischen Szenen, die sich...
Singe wem Gesang gegeben (Couplet) (1912)
Auf Gesellen frisch zum Streite (1930)
Kampflied der Gesellen.
O Maientag Fest sonder gleichen (Zum Fest der Arbeit) (1896)
Köln am Rhein du schönes Städtchen (Franken) (1920)
A a a die Hungersnot ist da (1918)
[atkp_product id=’229641′ template=’wide‘][/atkp_product] A Angenetter und E. K. Blümml: „Lieder der Einserschützen„, Wien 1924, S. 23 bringen eine Variante (mit Melodie) die Ammerkung S. 137f. weist darauf hin, daß es sich um eine Parodie des bekannten Schulliedes A a, a, der Winter, der ist da...
Es wollt ein Schneider wandern (Teufel) (1750)
Es ritt ein Herr zum kühlen Wein (1841)
Textvarianten: 16 Und eh die Herren das Wort aussprach / Die Kleider alle schon unten lagn — 17.2 Da lachten alle Bürgersmann — 19.2 Der Bruder ihr schon entgegenkam Ein anderer Text bei Meinert 40-42 der 435 dazu bemerkt: „Eine entgegengesetzte Überlieferung die ich später...
Mädchen geh du nur heim (1890)
Die 3. Strophe hier zurecht gerückt. Melodie und ziemlich gleicher, besserer Text aus der Wetterau 1890. Die Melodie gleicht der zu „Johann von Nepomuk„.
Mein Vater ist ein Schneider (1852)