Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Unk Unk Unk (1905)
Unk, Unk, Unk! Vor Zeiten war ich jung. Hätt´ ich einen Mann genommen wär ich nicht in den Teich gekommen Unk, Unk, Unk Vor Zeiten war… ...
Nun laß dein braunes Röckelein (Anstich) (1896)
[…] braunes Röckelein im Winde lustig fliegen nun laß dein braunes Röckelein im Winde lustig fliegen! Die Abenddämmrung bricht herein da stellt der Junker Durst sich ein… ...
An eines Bächleins Rande (Tausendschön) (1838)
[…] es leise dein eigen will ich sein ach nur an treuem Herzen da ist man nicht allein Text: Friedrich Förster (1838) Musik: Karl Anton… ...
Wer lieben will muß leiden (Elsaß) (1889)
Wer lieben will, muß leiden ohne Leiden liebt man n icht. Sind das nicht süße Freuden wenn die Lieb von beiden spricht Wer Rosen will… ...
Vielfach aus dem Elsaß aufgeschrieben durch Seminaristen 1869: aus Schweighausen bei Ergenau und im Lembach. Längerer Text im Liederbuch eines Mädchens 1855 zu Metzeral. – Abweichend aus anderen Kreisen: Mündel Nr. 42 , mit Strophen anderer Lieder vermischt. Vergleiche auch Böckel , Volkslieder aus Oberhessen...
Wie lacht der goldne Sonnenschein (1896)
Wie lacht der goldne Sonnenschein der Himmel ist so blau wie glänzen rings die Blümelein im frischen Morgentau Fiderula fiderula… Da bleib ich länger nicht… ...
Vum Radau Gesang und Klang (Et Düxer Schötzefeß 1929) (1929)
[…] un Groß, dä Spektakel es famos Zoesch do muß mer paasche sich lans ene Kochemöpp Met unreif Obs, Makrönchen, steiht links en lahme Flöpp,… ...
Der Morgen dämmert die Lerche zieht (1900)
Der Morgen dämmert, die Lerche zieht mit schmetterndem Trillern vom Neste. Auf! Schwing dich mit ihr, du mein jauchzendes Lied empor zu der ragenden Veste:… ...
Es war ein Waisenknabe (1840)
[…] geträumet Vom Königstöchterlein Und der junge Knabe sang Vom Königstöchterlein Steh auf steh auf mein Knabe Sattle mir und dir ein Roß Wir wollen… ...
Vorwort: St. Georg Lieder deutscher Jugend 2. Auflage (1934)
[…] Lieder, diesmal nicht mehr unbekannt, sondern erwartet und gekannt wohl überall da, wo deutsche Jugend steht und ihre Lieder singt. Ungeheuer Großes ist geschehen,… ...



