Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Durch den Dreck bis an die Knie im Schützengraben (1916)
[…] Marmelade Machen dabei gar nicht schlapp, stehn noch immer gerade Links den Spaten, rechts Gewehr, so geht’s immer weiter Heute Militärsoldat, morgen Erdarbeiter Sitzen… ...
Der Syndikus (Tarifverhandlung) (1928)
[…] bei der Lohnverhandlung waren es Prolet und Krauter, die, mal leise, manchmal lauter manchmal grob, manchmal in zarten Flüstertönen offenbarten ihre unverblümte Meinung¸, schließlich… ...
Feierobnd (1903)
[…] e jeder legt sei Warkzeig hi on schwenkt zen Gruß senn Hut. ’s is Feierobnd, ’s is Feierobnd. Es Togwark is vullbracht, ’s gieht… ...
Sind wir vereint zur guten Stunde (Bundeslied) (1815)
Sind wir vereint zur guten Stunde wir starker deutscher Männerchor, so dringt aus jedem frohen Munde die Seele zum Gebet hervor: denn wir sind hier… ...
Gedicht von E. M. Arndt 1815 Die Melodie ohne Namen der Komponisten steht zuerst in „Deutsche Burschenlieder mit vierst. gesetzten Weisen“, Jena, Cröker 1817 Nr 1. Dann wieder so in Methfessel’s Kommersbuch 1818 und in „Lieder für Jung und Alt“ 1818. Erst in Liederweisen zum...
I ha daheim e Maidli g’ha (1825)
Die Maidli im Schwizerland
[…] si. Mit andre Maidli is mers gang dass i’s chaum sage chan sie han mi plagt und hintergang und für ein Narre han O… ...
Es war einmal ein alter Mann (Das Rutschaputschala) (1910)
Das Rutschaputschala Es war einmal ein alter Mann der hatt´ ein junges Weib Dem war das Rutschaputschala sein liebster Zeitvertreib Die Frau, die Frau, die… ...
Was ist denn mit meinem Feinsliebchen (1900)
[…] wird sich auch schon noch legen mit deinem Herrn Unt´roffizier hast du erst ein Kind oder mehrer dann fraget er nichts mehr nach dir… ...
Sah ein Knab ein Röslein stehn (1789)
Sah ein Knab ein Röslein steh´n Röslein auf der Heiden War so jung und war so schön Lief er schnell es nah zu seh´n sah´s… ...
Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der vierten Klasse vorgeschrieben ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912) In Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen (1838) , 2. Heft, Nr.1 findet sich eine traditionelle Melodie. die mit der von Herder...
Als Noah aus dem Kasten war (1824)
Als Noah aus dem Kasten war da trat zu ihm der Herre dar der roch des Noah Opfer fein und sprach: „Ich will dir gnädig… ...





