Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Wie groß ist des Allmächtigen Güte ist der ein Mensch, den sie nicht rührt der mit verhärtetem Gemüte den Dank erstickt, der ihm gebührt Nein… ...

Noten dieses Liedes
[…] die Rebe mir im Sonnenstrahl, es lockt das Grün mich deiner Wälder der Fluren Pracht in jedem Thal. Von deinen Kirchen und Kapellen tönt… ...

Noten dieses Liedes
[…] ihr trägt Himmel und Erde Verlangen Sie ist eine auserkorne Braut Maria, du magst wohl fröhlich genesen Da du von Gott bist auserlesen Eine… ...

Noten dieses Liedes
[…] Trommel dumpfer Ton ein Pattaljon rückt vor ein Priester schreitet neben her in der Mitte steht ein Mann Der Mann geht fest im Schritt… ...

Steinitz merkt dazu an: „Die Darstellung in Str. 4 „Der. Priester segnet ihn“ und das Gebet entspricht nicht der historischen Wahrheit. Robert Blum hatte schon 1844, anläßlich des Dunkelmännertums mit dem „heiligen Rock Christi“ in Trier, mit der katholischen Kirche gebrochen und war damals einer der Führer...

Noten dieses Liedes
[…] Herr Kurtschil laufen Sie nicht fort Wir treffen Sie sonst nicht mehr dort Pfüat di Gott! Pfüat di Gott! Pfüat di Gott auf Wiedersehn!… ...

Noten dieses Liedes
Wer will ein Streiter Jesu sein und nicht ein Widerchrist der stelle sich zur Werbung ein wie er berufen ist Die Kreuzesfahne weht wohl dem… ...

Noten dieses Liedes
Blühende Jugend du Hoffnung der künftigen Zeiten Höre doch einmal und laß dich in Liebe bedeuten Fliehe den Tand Folge der winkenden Hand Die dich… ...

Noten dieses Liedes
[…] aber liebt‘ ich dich, Robin Adair! Mögen sie andre frei’n will ja nur dir allein Leben und Liebe weih’n, Robin Adair! Text: Wilhelm Gerhard… ...

Das Original zuerst in: „The Ancient Muic of Ireland“ by Edward Bunting, Dublin 1840 Nr. 123- Die Melodie schon 1702 von Lyons zu Variationen benutzt. Das Lied wurde geändert durch die französische Übersetzung, welche in die Oper „Dame blanche“ von Boieldeu 1825 eingelegt wurde. Dieser...

Noten dieses Liedes
[…] lauf et Bloot. Doht et ziggig üvverläge, wer en Frau hät, eß eesch Mann! Fählt och ens dä Kindersäge, wer weiß, wat noch wähde… ...

Noten dieses Liedes
Es wohnt ein Müller an jenem Te ich Der hatt eine Tochter, und die war lut lut lut Der hatt eine Tochter, und die war… ...