Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Es zog ein Regiment von Ungarland (1820)
Es zog ein Regiment Vom Ungarland herauf Ein Regiment zu Fuß, Ein Regiment zu Pferd, Ein Batallion Deutschmeister Bei einer Frau Wirtin, Da kehrten sie… ...
Der Metzger schickt den Jockel hinaus (Lothringen, 1928) (1928)
Der Metzger schickt den Jockel hinaus um´s Birelein zu schütteln Und der Jockel wollt das Birelein schüttlen ´s Birelein wollt nit fallen Der Metzger schickt… ...
Es zog ein Regiment vom Ungarland herauf (1900)
Es zog ein Regiment Vom Ungarland herauf Ein Regiment zu Fuß, Ein Regiment zu Pferd, Ein Batallion Deutschmeister Bei einer Frau Wirtin, Da kehrten sie… ...
Wohlauf zum lustigen Fußballspiel (1919)
Wohlauf zum lust´gen Fußballspiel und nicht zu Haus gesessen Wir wollen alle Sorg und Müh´ auf grünem Plan vergessen Reicht Hose mir und Jersey her… ...
Ihr Freunde wer will sich noch quälen? (1870)
[…] Dort schlagen nicht so kalt die Herzen, Amerika, Du schönes Land! Dort sind so ängstlich nicht die Schmerzen, Trauter ist das Freundschaftsband Dort ist… ...
Wer schrieb: Das Schiff streicht durch die Wellen? (1897)
[…] endgültig gelöst durch Angaben der neuesten Conversationslexika und durch ein Buch von Alfred Reumont „Aus König Friedrich Wilhelms gesunden und kranken Tagen„. 2. Auflage,… ...
Hier im grünen Wald wo das Echo schallt (1900)
[…] Balsamlüfte wehn wo in gold´ner Pracht früh die Sonn´erwacht kann dem Sange ich nicht widerstehn Jedes Blatt am Baum in des Waldes Raum jauchzt… ...
Lustig ist das Seemannsleben (1910)
Lustig ist das Seemannsleben – Holdia holdio ho Brauchen keine Steuern zu geben – Holdia holdio ho! Steuern zahlen tun wir nicht Wo wir sind,… ...
Freut Euch Kameraden all (sind Rüben drin) (1916)
Freut Euch Kameraden all Dass so gut wir leben – Gut stehts hier auf jeden Fall s tut zu essen geben! Brauchet nicht zu sorgen… ...
Herzlich tut mich erfreuen (1545)
[…] in ihrem hellen Schall Lieblich die Vöglein singen voraus die Nachtigall Der Kuckuck mit seim Schreien macht fröhlich jedermann Des Abends fröhlich reihen die… ...
Worterklärungen: 1,4 geit = gibt 2, 3 der fröhliche Reigen und Abendtänze ist hier gedacht. 2 , 5 die Brunnenfeste im Frühling sind hier gemeint 3, 6 Vergißmeinnicht, Myosotis palustris, das bekannte Blaublümlein, ein Symbol der Treue. 3, 7 Wegwart, Cichorienkraut, 3, 8 tut den...